Auf einen Blick
- Aufgaben: Support job evaluations and create workplace descriptions in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join the Technisches Hilfswerk, a vital organization aiding people in emergencies worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, telework options, and a secure future with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a unique community making a real impact during crises and disasters.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training in business or public administration with relevant experience.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and exciting international projects await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Bürosachbearbeitung Stellenbewertung (m/w/d) in der THW-Leitung in Bonn
EG 9a TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-049
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 9m BBesO erfolgen.
- Mitwirkung und Beratung bei der Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen
- Aktualisierung und Weiterentwicklung von Mustertätigkeitsdarstellungen
- Durchführung von Vorabbewertungen und Unterstützung im Stellenfreigabeprozess
- Mitwirkung bei der Durchführung von Arbeitsplatzüberprüfungen
- Durchführen von Stufenprüfungen bei Einstellung und abschließende Festlegung im Rahmen der Stufenzuordnung gem. TVöD
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kenntnisse im Bereich der Personalorganisation
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (u. a. TVöD)
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Datenbanken
- Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
- Organisationsfähigkeit sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Jobticket
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
ZIPC1_DE
Bürosachbearbeitung Stellenbewertung (m/w/d) in der THW-Leitung in Bonn Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kontaktperson:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung Stellenbewertung (m/w/d) in der THW-Leitung in Bonn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Personalorganisation und im Umgang mit Vorschriften wie dem TVöD belegen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die THW-Leitung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in Bezug auf Vielfalt gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu thematisieren und erkläre, warum du flexibel und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung Stellenbewertung (m/w/d) in der THW-Leitung in Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur THW-Leitung passen und warum du Teil dieser Gemeinschaft sein möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung und hebe deine Kenntnisse in Microsoft Office und Personalorganisation hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Vorschriften, insbesondere den TVöD, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Personalverwaltung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Diversity-Kompetenz wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Organisation und deine Bereitschaft, in kritischen Situationen zu helfen.