Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Büroorganisation und Verwaltung eines Handwerksunternehmens kennen.
- Arbeitgeber: KADEL ist ein führendes Handwerksunternehmen in Deutschland mit über 180 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Azubigehalt, eine KADEL-Kreditkarte und zusätzliche Gesundheitsversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte nach der Ausbildung direkt mit einer 4-Tage-Woche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Zuverlässigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an Herr Perrey senden.
Ausbildung Kaufmann-/frau für Büromanagement (m/w/d)
Eintrittstermin: September 2025
Arbeitsort: Freiburg
Seit 1925 ist die KADEL Unternehmensgruppe spezialisiert auf die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Industriemontage. Dabei bilden 180 Mitarbeiter/-innen an 9 Standorten unser Team. KADEL gehört zu den führenden Handwerksbetrieben in Deutschland. Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen. Daher sehen wir dich von Anfang an als voll integriertes Teammitglied, das ein Teil unseres Fundamentes bildet und bereits zum Erfolg der KADEL Firmengruppe beiträgt. Du erhältst ein überdurchschnittliches Azubigehalt und im Laufe deiner Ausbildung eine Kreditkarte, die monatlich zur freien Verfügung aufgeladen wird sowie eine zusätzliche Gesundheitsversicherung. Nach bestandener Prüfung und Übernahme hast du außerdem in unserem Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit einer betrieblichen Altersvorsorge zu starten.
Deine Vorteile bei KADEL
- Nach deiner Ausbildung startest du direkt mit einer 4-Tage-Woche.
- Du erhältst ein überdurchschnittliches Azubigehalt, das sich in jedem Lehrjahr erhöht.
- Ab dem 3. Lehrjahr erhältst du zusätzlich eine KADEL-Kreditkarte, die jeden Monat mit Geld für dich aufgeladen wird.
- Deine Gesundheit ist uns wichtig! Daher erhältst du ab dem 3. Lehrjahr eine zusätzliche Krankenversicherung, welche zum Beispiel die Kosten für Medikamente, Massagen oder Physiotherapie übernimmt.
- Dir werden hochwertige und moderne Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Einblicke in die Büroorganisation und Verwaltung eines Handwerksunternehmens
- Mitarbeit in der Kundenbetreuung und Auftragsbearbeitung
- Unterstützung im Rechnungswesen, Einkauf und Lagerverwaltung
- Bearbeitung von Angeboten und Rechnungen
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
- Arbeiten mit modernen IT-Systemen und kaufmännischer Software
Deine Qualifikationen
- Du hast einen guten Realschulabschluss
- Du besitzt gute Umgangsformen, bist pünktlich und zuverlässig.
- Du bist lernbereit und zeigst Ausdauer.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Thorben Perrey
Telefonnummer: 06201944524
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Wenn dieser Job Ihr Interesse geweckt hat, dann schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an Herr Perrey per Mail an Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann-/frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kadel Verwaltungs- Und Dienstleistungs Gmbh
Kontaktperson:
Kadel Verwaltungs- Und Dienstleistungs Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann-/frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KADEL Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Büromanagement gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von KADEL zu sprechen, nutze diese Chance! Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann-/frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KADEL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KADEL Unternehmensgruppe informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement klar darlegen. Betone, warum du dich für KADEL entschieden hast und welche Qualifikationen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Herrn Perrey. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kadel Verwaltungs- Und Dienstleistungs Gmbh vorbereitest
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die KADEL Unternehmensgruppe sucht nach motivierten Auszubildenden. Sei bereit, Fragen zu deiner Lernbereitschaft zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und Herausforderungen anzunehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Erwartungen an die Auszubildenden.