Softwareentwickler Fullstack m/w/d
Jetzt bewerben

Softwareentwickler Fullstack m/w/d

Bautzen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Fullstack-Projekten.
  • Arbeitgeber: DEBAG ist ein führender Hersteller von Ofen- und Backtechnik mit über 100 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Handwerk vereint und global agiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Fachschulstudium, Kenntnisse in Angular/React und GIT erforderlich.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig; Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DEBAG ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und moderner Ofen- und Backtechnik. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Backtradition „Made in Germany“ und hat sich zunehmend als Komplettanbieter im Bereich der technischen Ausstattung von Bäckereibetrieben etabliert. DEBAG agiert weltweit, mit eigenen Gesellschaften in Frankreich, Polen und Russland, hat einen Exportanteil von ca. 60% und gehört zum starken Unternehmensverbund der WIKOTOOL GROUP.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler – Fullstack.

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und/oder abgeschlossenes Fachschulstudium im Bereich Software.
  2. Kenntnisse und Erfahrungen in modernen Web-Techniken wie Angular und/oder React.
  3. Kenntnisse in GIT erforderlich, Node.js und Datenbanksystemen wünschenswert.
  4. Erfahrungen mit agiler Arbeitsweise.
  5. Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  6. Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler Fullstack m/w/d Arbeitgeber: Debag Deutsche Backofenbau Gmbh

DEBAG bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung, die auf handwerklicher Backtradition und modernster Technologie basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem ermöglicht die internationale Ausrichtung des Unternehmens spannende Projekte und interkulturelle Erfahrungen, die den Arbeitsalltag bereichern.
D

Kontaktperson:

Debag Deutsche Backofenbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Fullstack m/w/d

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends in der Webentwicklung vertraut, insbesondere mit Angular und React. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Best Practices kennst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 3

Da DEBAG international tätig ist, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Übe, technische Konzepte auf Englisch zu erklären, um im Gespräch sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Fullstack m/w/d

Kenntnisse in Angular
Kenntnisse in React
Erfahrung mit GIT
Kenntnisse in Node.js
Erfahrung mit Datenbanksystemen
Agile Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEBAG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit modernen Web-Techniken wie Angular oder React sowie deine Kenntnisse in GIT.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DEBAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debag Deutsche Backofenbau Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Angular, React und Node.js auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.

Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen verdeutlichen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sprich über deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig für DEBAG. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst hast oder anderen geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen.

Softwareentwickler Fullstack m/w/d
Debag Deutsche Backofenbau Gmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>