Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)
Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)

Schaffhausen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle und spezifizieren Kompressoren und Turbinen für technische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung technischer Anlagen mit Sitz in Zürich/Schaffhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsumgebung mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit führenden Kunden und Lieferanten in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Über unseren Kunden:
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung technischer Anlagen für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Mit Sitz in der Region Zürich / Schaffhausen setzt das Unternehmen Maßstäbe in seiner Branche und arbeitet mit Kunden aus Forschung und Industrie weltweit zusammen.

Aufgaben

  • Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen für verschiedene technische Anlagen.
  • Entwicklung und Auslegung von Ölabscheide- und Kühlsystemen für Verdichter sowie von Vakuum- und Gasregenerationssystemen .
  • Erstellung technischer Spezifikationen für Maschinenkomponenten.
  • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten zur Optimierung bestehender Technologien.
  • Technische Qualifizierung von Lieferanten sowie Durchführung von Werks- und Leistungsabnahmen .
  • Anpassung und Konfiguration von Kompressoren und Turbinen zur Erfüllung der prozesstechnischen Anforderungen.

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Master-Studium als Ingenieur/in in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik .
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Skid-Anlagenbau für Verdichterstationen und Turboexpander .
  • Kenntnisse von Steuerungs- und Regelstrategien sowie der Europäischen Maschinenverordnung .
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Benefits

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld .
  • Zusammenarbeit mit führenden Kunden und Lieferanten aus Industrie und Forschung .
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen .
  • Moderne Arbeitsumgebung mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten .

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen das JOBSIGN TEAM unter der Telefonnummer +41 52 630 05 03 gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Das JOBSIGN Team

JOBSIGN KLG | Rheinweg 21 | 8200 Schaffhausen

#J-18808-Ljbffr

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d) Arbeitgeber: JOBSIGN

Unser Kunde bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen internationalen Umfeld, das sich durch innovative Projekte und enge Zusammenarbeit mit führenden Kunden und Lieferanten auszeichnet. Die moderne Arbeitsumgebung in der Region Zürich / Schaffhausen fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch attraktive Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
J

Kontaktperson:

JOBSIGN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kompressoren und Turbinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung bestehender Technologien ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen im Skid-Anlagenbau detailliert zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)

Kenntnisse in der Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen
Entwicklung und Auslegung von Ölabscheide- und Kühlsystemen
Erstellung technischer Spezifikationen für Maschinenkomponenten
Erfahrung in der Mitarbeit an Entwicklungsprojekten
Technische Qualifizierung von Lieferanten
Durchführung von Werks- und Leistungsabnahmen
Anpassung und Konfiguration von Kompressoren und Turbinen
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelstrategien
Vertrautheit mit der Europäischen Maschinenverordnung
Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Skid-Anlagenbau und deine Kenntnisse in Steuerungs- und Regelstrategien.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine technischen Qualifikationen ein. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen zeigen.

Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBSIGN vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kompressor- und Turbinentechnologie kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Ölabscheide- und Kühlsysteme.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Skid-Anlagenbau und deine Mitarbeit an Entwicklungsprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du bestehende Technologien optimiert hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)
JOBSIGN
J
  • Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m/w/d)

    Schaffhausen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • J

    JOBSIGN

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>