Studienleiter (m/w/d)

Studienleiter (m/w/d)

Münster Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Forschungsprojekte zur Verbesserung der Gesundheit weltweit.
  • Arbeitgeber: Labcorp ist ein führendes Auftragsforschungsunternehmen mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexibles Arbeiten und Umzugspaket.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Zugang zu globalen Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin; Erfahrung in präklinischer Forschung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder über unser Portal willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Befinden Sie sich in einer Phase Ihrer Karriere, in der Sie an einer Vielzahl von hochkomplexen Forschungsprojekten mitarbeiten möchten?

Möchten Sie uns helfen, die Gesundheit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern?

Möchten Sie die Möglichkeit haben, für ein globales Unternehmen zu arbeiten, das sich bemüht, den Alltag der Menschen zu verbessern?

Als eines der weltweit führenden Auftragsforschungsunternehmen hat Labcorp es sich zur Aufgabe gemacht, eine gesündere und sicherere Welt zu schaffen, indem es Forschungsdienstleistungen für eine Vielzahl unserer Kunden anbietet. Wir haben 84 % der neuen Medikamente und therapeutischen Produkte unterstützt, die im Jahr 2023 von der FDA zugelassen wurden, und wir haben mehr als 600 Millionen Tests für Patienten auf der ganzen Welt durchgeführt.

Ausgezeichnet als einer der World’s Best Employers 2024 von Forbes und von Fortune als eines der World’s Most Admired Companies 2025 ausgezeichnet, suchen wir hier bei Labcorp einen Forscher (Studienleiter ) (m/w/d) für unser Toxikologie-Team an unserem Standort in Münster/Westfalen, Deutschland.

Der ideale Kandidat verfügt über vorherige Erfahrung in einem regulierten präklinischen Forschungsumfeld mit einem Abschluss in Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin (Promotion bevorzugt).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Planung, Leitung, Auswertung und Dokumentation pharmakologisch-toxikologischer Forschungsstudien auf dem Gebiet der präklinischen Arzneimittelentwicklung nach § 7a Abs. 1 Nr. 4 Tierschutzgesetz (TierSchG).
  • Wahrnehmung von Aufgaben als Projektleiter von Versuchsprojekten nach §§ 16 und 30 Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Forschungsstudien und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen.
  • Planung und Überwachung von Forschungen mit gentechnisch veränderten Organismen der biologischen Sicherheitsstufen 1 und 2 nach §14 Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV).
  • Enge Zusammenarbeit mit operativen Teams und beteiligten Wissenschaftlern.
  • Vorbereitung und/oder Prüfung von Anträgen nach §8 Tierschutzgesetz (TierSchG) und Kommunikation mit Behörden über die Durchführung von Forschungsarbeiten mit Tieren.

Wir bieten:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld mit hochwertigen Forschungseinrichtungen und höchsten Tierschutzstandards.
  • Unvergleichliche Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere in der wissenschaftlichen Industrie in einem vielfältigen, erfahrenen und stabilen Team mit Kontakt zu globalen Kunden zu entwickeln.
  • Die Möglichkeit, sich kritisch mit einer Vielzahl von therapeutischen Bereichen auseinanderzusetzen und Ihre Erfahrungen zu erweitern.
  • Umzugspaket (abhängig von den Kriterien).
  • Flexible Arbeitsregelungen.
  • Eine Kultur der FÜRSORGE mit Zugang zu Wohlfühlprogrammen und verschiedenen Ressourcengruppen für Mitarbeiter.

Fähigkeiten / Erfahrung:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin.
  • Kenntnisse in der präklinischen Entwicklung von Arzneimitteln und/oder in Pharmakologie oder Toxikologie oder Pharmakokinetik.
  • Erfahrung in der Leitung von Forschung mit Tieren nach §§ 16 und 30 Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) ist ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.
  • Abschluss einer FELASA B oder einer gleichwertigen Ausbildung.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Promotion/PhD und Kenntnisse der Guten Laborpraxis (GLP) oder regulatorischer Anforderungen in der Arzneimittelentwicklung sind ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.
  • Fachkenntnisse in klassischer und molekularer Genetik und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen, Pflanzen oder Tieren, sowie Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsschutz bei gentechnischen Arbeiten sind ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.

Wenn Sie in einem unterstützenden Team arbeiten und gleichzeitig Ihre wissenschaftliche und regulatorische Expertise optimal einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre vollständigen und detaillierten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder über unser Portal unter careers.labcorp.com (Job ID 253011).

#J-18808-Ljbffr

Studienleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Laboratory Corporation

Labcorp ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an hochkomplexen Forschungsprojekten zu arbeiten und die Gesundheit von Millionen Menschen weltweit zu verbessern. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalts- und Leistungspaket, flexiblen Arbeitsregelungen und einer Kultur der Fürsorge schaffen wir ein modernes Arbeitsumfeld in Münster/Westfalen, das auf Mitarbeiterentwicklung und Zusammenarbeit setzt. Profitieren Sie von einzigartigen Karrierechancen in einem stabilen, vielfältigen Team und genießen Sie den Zugang zu Wohlfühlprogrammen sowie Ressourcen, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
L

Kontaktperson:

Laboratory Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der präklinischen Forschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Forschungsprojekten und im Umgang mit Tieren demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu ethischen Aspekten der Forschung zu beantworten. Da der Job mit Tierschutz und gentechnisch veränderten Organismen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Sichtweise und dein Verständnis für diese Themen klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienleiter (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin
Kenntnisse in der präklinischen Entwicklung von Arzneimitteln
Erfahrung in Pharmakologie oder Toxikologie oder Pharmakokinetik
Leitung von Forschung mit Tieren nach §§ 16 und 30 Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV)
Abschluss einer FELASA B oder gleichwertige Ausbildung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Promotion/PhD
Kenntnisse der Guten Laborpraxis (GLP)
Fachkenntnisse in klassischer und molekularer Genetik
Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen, Pflanzen oder Tieren
Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsschutz bei gentechnischen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Labcorp sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Studienleiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der präklinischen Forschung und im Umgang mit Tieren zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Labcorp arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Gesundheit von Millionen von Menschen beitragen können. Betone deine Leidenschaft für die Forschung und deine Teamfähigkeit.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über das Portal von Labcorp ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laboratory Corporation vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von Labcorp. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für die Gesundheit von Millionen Menschen verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der präklinischen Forschung oder Toxikologie, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen, wie dem Tierschutzgesetz und der Gentechnik-Sicherheitsverordnung, vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für ethische Standards in der Forschung.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Studienleiter (m/w/d)
Laboratory Corporation
L
  • Studienleiter (m/w/d)

    Münster
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • L

    Laboratory Corporation

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>