Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Insolvenzverfahren von Start-Ups bis Konzernen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Insolvenzverwaltung und setzen uns für den Erhalt von Unternehmen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (wirtschafts-)juristisches Studium; erste Erfahrung in der Insolvenzverwaltung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte: Hamburg, Stuttgart und Ulm. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.
Um diese Mission weiterhin gerecht werden zu können, suchen wir
Wirtschaftsjuristen (m/w/d) oder Volljuristen (m/w/d)
zur Verstärkungen unserer jeweiligen Teams in Hamburg , Stuttgart und Ulm .
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung von Insolvenzverfahren aller Größenordnungen, d.h. von Start-Ups über mittelständische Betriebe bis hin zu Konzernunternehmen (eigene Schwerpunkte möglich!)
- Bearbeitung von Insolvenzverfahren, Betriebsfortführungen im vorläufigen Verfahren und eröffneten Verfahren
- Erstellung von Sachverständigengutachten zur Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung
- Besprechung mit Schuldnern, Verwertung von Vermögen, Durchführung von Anfechtungen
- Forderungseinzug und Durchführung von Forderungsprüfungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (wirtschafts-)juristisches Studium oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung von Vorteil, aber keine Bedingung
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse in Winsolvenz
- Organisatorisches Geschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und diskrete Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch und idealerweise Englisch
Ihre Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinär geprägten Kanzleiverbund
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Freiheiten
- Langfristige Perspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. mit LinkedIn Learning , durch die SGP Academy
- Faire Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Modell der Vertrauensarbeitszeit
- Entspannte Fahrt zur Arbeit durch Jobticket und Job-Rad
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke, tägliche frische Obstkörbe und exklusive Spezialität unserer exquisiten Espresso-Bar
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Partnern
- Eine sichere Zukunft durch marktgerechte Vergütung und hohen Zuschuss zur Altersvorsorge
- Gesundheit und Wohlbefinden, u.a. durch den EGYM Wellpass und den SGP Campus
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und melde sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner:
Peter Schiele
#J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsjurist als Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist als Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, insbesondere im Bereich Insolvenzrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Insolvenzverwaltung sind Kommunikations- und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Unternehmensgrößen und -situationen einzustellen. Deine Flexibilität kann ein entscheidender Vorteil sein, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist als Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission. Verstehe die Rolle des Insolvenzsachbearbeiters und wie du zur Erhaltung von Unternehmen beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Qualifikationen und relevante Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Wirtschaftsrecht und deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und wie du mit verschiedenen Unternehmensgrößen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Schuldnern und anderen Beteiligten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, Unternehmen zu erhalten, und erkläre, warum du Teil dieses Ziels sein möchtest.