Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verhandle Verträge, berate rechtlich und unterstütze bei Lizenzprüfungen.
- Arbeitgeber: Jobactive GmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit Fokus auf Finance, Office und Legal/Tax.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Forschungsinstituts und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit IT-Rechtskenntnissen und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich; Interesse an Datenschutzrecht ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Jobactive GmbH ist seit nunmehr über zehn Jahren als eigenständiges Unternehmen am Markt präsent. Hervorgegangen ist Jobactive im Jahr 2001 aus der ehemaligen Personalbeschaffung und des Mitarbeiter-Poolmanagements des Bayer-Konzerns.
Aktuell beschäftigt die Jobactive GmbH etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von den Niederlassungen in Leverkusen, Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf und München aus betreut werden. Im Fokus des Unternehmens stehen die Bereiche Finance, Office sowie Legal/Tax.
Zu besetzen wäre diese Vakanz bei eines der führenden Forschungsinstitute. Das Institut ist weltweit für ihre Spitzenforschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen bekannt.
Aufgaben
- Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, u.a. im Bereich der IT-Beschaffung, auch im Rahmen eines digitalen Vertragsmanagementsystems und auch in englischer Sprache.
- Rechtliche Beratung der Facheinheiten und im korrespondierenden Datenschutzrecht.
- Rechtliche Beratung zu IT-rechtlichen Aspekten bei Forschungskooperationen.
- Rechtliche Unterstützung und Beratung bei Lizenzprüfungen (Audits).
- Juristische Begleitung und Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten in den genannten Rechtsgebieten.
- Rechtsvermittlung durch die schriftliche Aufarbeitung abstrakter Regelungskomplexe, eigenständige Bekanntgabe und Erläuterung von Entscheidungen, Erstellung von Musterverträgen oder Arbeitshinweisen, ferner Halten von Vorträgen, Workshops und Schulungen in dem o. g. Rechtsgebiet.
- Analyse von betriebsrelevanten, konkreten Rechtsfragen und Herausarbeiten und Darstellen von Lösungswegen und Lösungsmöglichkeiten vor dem spezifischen betrieblichen Hintergrund und Bewertung der Lösungsmöglichkeiten.
Anforderungsprofil
- Volljurist*in (abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Befähigung zum Richteramt/zweite juristische Staatsprüfung).
- Vertiefte Kenntnisse im IT-Recht.
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Recht.
- Fähigkeit, komplizierte juristische Lösungen und Sachverhalte klar und verständlich darzustellen.
- Vor dem Hintergrund der internationalen Ausrichtung sind verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse erforderlich.
- Wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen im Datenschutzrecht oder zumindest Interesse an der Einarbeitung in dieses Rechtsgebiet.
#J-18808-Ljbffr
Juristischer Referent für die Abteilung Recht und Compliance (m/w/d) Arbeitgeber: Job@ctive GmbH
Kontaktperson:
Job@ctive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Referent für die Abteilung Recht und Compliance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Jobactive herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Recht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur klaren und verständlichen Darstellung komplexer juristischer Sachverhalte zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplizierte Themen erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen im Bereich Datenschutzrecht teilzunehmen, nutze diese Chance! Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in relevante Themen einzuarbeiten, was für die Position von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Referent für die Abteilung Recht und Compliance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jobactive GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Recht und deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung sowie deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur rechtlichen Unterstützung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job@ctive GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit den rechtlichen Aspekten
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Aspekte, insbesondere im IT-Recht und Datenschutzrecht, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Da die Position auch englischsprachige Vertragsverhandlungen erfordert, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Übe, juristische Konzepte und Verträge auf Englisch zu erklären, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.
✨Präsentation von Lösungen
Bereite dich darauf vor, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich darzustellen. Überlege dir, wie du Lösungswege für hypothetische rechtliche Probleme präsentieren würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung in neue Rechtsgebiete, insbesondere im Datenschutzrecht. Bereite einige Fragen vor, die dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesem Bereich verdeutlichen.