Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage property for volunteers and staff, implement environmental management systems, and ensure safety standards.
- Arbeitgeber: Join the THW, a dedicated organization helping people in emergencies with a strong community spirit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a unique team making a real impact while supporting diversity and work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in public administration or related fields; experience in environmental management is a plus.
- Andere Informationen: Part-time positions available; we encourage applications from women and individuals with disabilities.
Das THW übernimmt als Bundesanstalt und ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation gesellschaftliche Verantwortung. Die Vision des THW ist: Gemeinsam – stark im Einsatz und in der Gesellschaft.
Jetzt suchen wir noch Sie am Standort Altenburg als
Funktionsbezeichnung: Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)
Ausschreibungsnummer: THW-2025-025
Organisationseinheit: THW-Landesverband Sachsen, Thüringen
Stellenumfang: 39 Std./ Woche (auch Teilzeit möglich)
Starttermin: nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Befristet bis 31.12.2027
Vergütung: EG 10 (zwischen 3.895,33 € und 5.433,63 €)
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich.
Ihre Aufgaben:
- Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in
- Alternativ: Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Was wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Vielfältige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Job-Tickets oder eines Deutschland-Job-Tickets
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z.B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2025 über unser Bewerbungsformular: Bewerbungsformular .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz Arbeitgeber: Federal Agency for Technical Relief
Kontaktperson:
Federal Agency for Technical Relief HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Umweltmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für EMAS-Zertifizierungen und Umweltmanagementsysteme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern zu teilen. Das THW legt großen Wert auf Teamarbeit und Kooperation.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das THW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Technischen Hilfswerk und seiner Mission auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in sowie deine Kenntnisse im Umweltmanagement klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit beim THW darlegen. Erkläre, warum du Teil dieser Gemeinschaft sein möchtest und wie du zur Erreichung der Ziele des THW beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Agency for Technical Relief vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission des THW
Machen Sie sich mit der Vision und den Werten des Technischen Hilfswerks vertraut. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die gesellschaftliche Verantwortung und die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit schätzen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Denken Sie an konkrete Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten im Liegenschaftsmanagement und Umweltmanagement demonstrieren. Seien Sie bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Hervorheben von Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gefordert ist, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig an der Position interessiert sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.