Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative GUIs für Medizintechnik-Geräte mit C++ und Qt auf Embedded Linux.
- Arbeitgeber: Internationales Hightech-Unternehmen in der Medizintechnik mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Home Office bis 20%, und ein attraktives Gehalt zwischen 55.000 € - 85.000 €.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen mit chronischen Erkrankungen und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in C++, Python, Qt und Embedded Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitssprache ist Englisch; Kenntnisse in Deutsch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Spannende Inhouse-Position in der Medizintechnik bei einem internationalen Hightech-Unternehmen mit langer Präsenz auf dem deutschen Markt. Helfen Sie Menschen mit Ihrer Erfahrung!
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Hannover (Home Office bis 20%)
Gehaltsspanne: 55.000 € – 85.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Software-Entwickler C++ / LINUX entwickeln Sie Graphical User Interfaces mit Qt / QML auf Embedded Linux (Yocto) für Medizintechnik-Geräte.
- Sie programmieren mit Python, C++, Qt und QML Desktop Apps fĂĽr Tests und Debugging.
- Ebenso erstellen Sie Software-Design und Software-Architekturen, verantworten die Dokumentation und Software-Spezifikationen und fĂĽhren Software-Tests und Code-Reviews durch.
Ihr Profil:
- Studium einer geeigneten technischen Fachrichtung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mit C++, Python, Qt
- Erfahrung mit Embedded Linux und YOCTO
- Kenntnisse in der Arbeit mit Entwicklungstools wie GIT, SVN oder PC-Lint
- Kenntnisse mit CAN-Bus, USB oder TCP/IP
- Idealerweise Erfahrung in der Medizintechnik und mit der IEC 62304
- Erfahrung in einer regulierten Branche wie der Medizintechnik, Luftfahrt oder Automotive
- Gute Kenntnisse in Deutsch und auch Englisch, Arbeitssprache ist Englisch
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Gesundheit, IT, Technik
Klient: Unser Klient ist ein internationales Medizintechnik-Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Seine innovativen und am Markt bewährten Produkte helfen Menschen mit chronischen Erkrankungen. Unser Kunde ist seit Langem auch am deutschen Markt präsent und bekannt.
#J-18808-Ljbffr
Software-Entwickler C++ / LINUX | YOCTO, GUI, Qt / QML, Embedded Linux, CAN-Bus | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler C++ / LINUX | YOCTO, GUI, Qt / QML, Embedded Linux, CAN-Bus | Inhouse (mwd)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Softwareentwicklung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Meetups teil, die sich auf Medizintechnik und Embedded Systems konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über ihre Projekte und Anforderungen zu erfahren.
✨Projekte im Portfolio präsentieren
Stelle sicher, dass du relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast, in deinem Portfolio präsentierst. Zeige deine Erfahrungen mit C++, Qt und Embedded Linux, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Bereichen wie Yocto, CAN-Bus oder der IEC 62304 vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in der Branche weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler C++ / LINUX | YOCTO, GUI, Qt / QML, Embedded Linux, CAN-Bus | Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das internationale Medizintechnik-Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit C++, Python, Qt und Embedded Linux sowie relevante Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Medizintechnik und deine Kenntnisse in regulierten Branchen ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in C++, Python und Qt erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Medizintechnik
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Standards in der Medizintechnik, insbesondere die IEC 62304. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.