Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Koordination von Fahrzeugprojekten für Mercedes Benz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilzuliefererindustrie mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, bis zu 38 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fahrzeugprojektleiter (m/w/d)
Ihre neue Stelle und Aufgaben
- Projektleitung (Planung, Durchführung, Steuerung und Reporting) für ein Fahrzeugprojekt mit dem Kunden Mercedes Benz gemäß SEBN Grundlagen Projektmanagement und Richtlinien der IPMA
- Kriterien für die zu betreuende Projekte:
- Derivate oder Kleinserien von autarken Leitungssätzen oder Teile eines KSK in bereits etabliertem Umfeld
- Einbezug von nicht mehr als 2 internationalen Produktionsstandorten neben dem/n Standort/en mit projektspezifischen Logistikaufgaben
- Verantwortlicher Kundenkontakt
- Vertretung des Projekts innerhalb der Organisation
- Bereits bestehendes Projektteam
- Zentraler Ansprechpartner für die Werke und Bindeglied zwischen Werken und der Zentrale
- Führen von einem oder mehreren interdisziplinären Projektteams auf Werksebene oder auch in der Zentrale
- Koordination zws. allen direkt oder indirekt betroffenen Abteilungen und Standorten
- Durchführung und Aufrechterhaltung von projektspezifischen Notfallplänen
- Erarbeiten von Prozessverbesserungen und Standards im Projektmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
- Langjährige fachspezifische Berufserfahrung im Projektmanagement der Bordnetz- oder Automobilzuliefererindustrie, davon mind. 2 Jahre in der Leitung von Projekten
- IPMA Level D Kenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie Dienstreisebereitschaft
Benefits
- Modernes Home-Office-Paket und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Vollzeitbeschäftigung zwischen 35 und 40 Wochenstunden
- Tarifliche und leistungsbezogene Vergütung nach IG Metall inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und bis zu 38 Tagen Urlaub
- Beteiligung am Unternehmenserfolg, JobRad, Firmenfitness sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Getränke, ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, ein Firmenparkplatz sowie Mitarbeiterrabatte
- Unsere Unternehmenswerte: Verantwortung, Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt
- Erleben Sie spannende Projekte, ein internationales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur Auslandsentsendung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Zukunftsbranche!
#J-18808-Ljbffr
Fahrzeugprojektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Sebn Career
Kontaktperson:
Sebn Career HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugprojektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Automobilindustrie, die möglicherweise bereits bei Mercedes Benz oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Mercedes Benz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Projektmanagement zu sprechen. Da die Stelle internationale Produktionsstandorte umfasst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugprojektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website von Mercedes Benz, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Fahrzeugprojektleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Automobilzuliefererindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Projektmanagement und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Standards beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und internationale Reisebereitschaft klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sebn Career vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Standards
Mach dich mit den SEBN Grundlagen des Projektmanagements und den IPMA Kriterien vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und anwenden kannst, um das Projekt erfolgreich zu leiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an den Unternehmenswerten wie Verantwortung, Respekt und Vertrauen. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Kultur des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.