Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support management in implementing CSRD reporting requirements and analyze relevant ESG data.
  • Arbeitgeber: Join F. Laeisz, a leading German shipping company committed to sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a dynamic work environment, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability strategies in an exciting industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in advanced studies related to sustainability or environmental management.
  • Andere Informationen: Must have excellent German skills (C1) for effective communication.

Die F. Laeisz Gruppe ist ein vielseitiges Unternehmen der Schifffahrt, das sich in einem breiten Spektrum von Geschäftstätigkeiten bewegt – vom Bananenhandel bis hin zum Gastransport. F. Laeisz zählt zu den führenden deutschen Unternehmen im Schifffahrtsbereich. Als Teil unserer Unternehmensgruppe werden Sie die Möglichkeit haben, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und sich den Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft stellt.

Die F. Laeisz Gruppe ist ab dem Berichtsjahr 2025 verpflichtet, gemäß den CSRD-Richtlinien einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Werkstudent/in, die/der unser Team unterstützt, um die Umsetzung von ESG-Richtlinien voranzutreiben und uns auf die bevorstehenden CSRD-Anforderungen vorzubereiten sowie unsere Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit weiter zu stärken.

Wir bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld zu sammeln.

Aufgaben

  • Unterstützung des Managements bei der Umsetzung der Reporting Anforderungen gemäß CSRD.
  • Analyse und Zusammenstellung von relevanten ESG-Daten in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen.
  • Aufbereitung der Daten in geeigneten Tools und Vorbereitung der CSRD-Berichterstattung.
  • Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie mit Schwerpunkt auf Energie, Klima- und Umweltschutz.
  • Konzeption und Umsetzung eines ESG-Berichtswesens gemäß den aktuellen gesetzlichen Anforderungen, einschließlich CSRD.
  • Vorbereitung von internen und externen Nachhaltigkeitsberichten zur transparenten Kommunikation der Leistung der Reederei.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Nachhaltigkeitsaudits und Erstellung detaillierter Berichte über die Ergebnisse.
  • Erfassung, Analyse und Aufbereitung von Daten zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance, inklusive der Entwicklung einer Kennzahlensystematik.
  • Förderung des Nachhaltigkeitsgedankens und Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in betriebliche Abläufe und Projekte.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks von internen und externen Stakeholdern sowie enge Zusammenarbeit mit Industrie-Initiativen und Branchenverbänden.
  • Selbstständige Weiterbildung und kontinuierliche Beobachtung aktueller Entwicklungen und gesetzlicher Regelungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Qualifikation

  • Studierende/r im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement oder vergleichbare Studiengänge.
  • Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und der Schifffahrtsindustrie.
  • Idealerweise für mindestens 1 Jahr oder länger bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden verfügbar.
  • Analytische Denkweise und gute Kenntnisse in der Datenanalyse.
  • Eigenständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerber mit sehr guten Deutschkenntnissen (mind. C1) berücksichtigt werden können, da die Nachhaltigkeitserklärung im Lagebericht in deutscher Sprache verfasst ist.

Benefits

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche.
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Nachhaltigkeitsprojekten.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Berufserfahrung neben dem Studium zu sammeln.
  • Einbindung in ein motiviertes Team mit offener Unternehmenskultur.
  • Bürostandort in attraktiver Lage mit guter Verkehrsanbindung (Hamburg, Rostock)
  • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der nachhaltigen Schifffahrt zu gestalten.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Reederei F. Laeisz

Die F. Laeisz Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an bedeutenden Nachhaltigkeitsprojekten mitzuwirken, fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem motivierten Team mit offener Unternehmenskultur. Unser Bürostandort in Hamburg oder Rostock bietet zudem eine attraktive Lage mit guter Verkehrsanbindung, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
R

Kontaktperson:

Reederei F. Laeisz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Schifffahrtsbranche oder im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Schifffahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten ESG-Richtlinien und die CSRD-Anforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Herausforderungen der Branche.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen und deinen Lebenslauf aufwerten.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise und Datenanalysefähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit

Analytische Denkweise
Datenanalyse
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
Umweltmanagement
Eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
MS Office-Anwendungen
Excel-Kenntnisse
Interesse an der Schifffahrtsindustrie
Netzwerkaufbau und -pflege
Kenntnis aktueller Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen betont. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten sowie deine Kenntnisse in der Datenanalyse und MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und relevante Zeugnisse, in einem professionellen Format bereit hast. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden, da dies eine Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reederei F. Laeisz vorbereitest

Verstehe die CSRD-Richtlinien

Mach dich mit den CSRD-Richtlinien vertraut, da diese für die Position von zentraler Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung zu arbeiten.

Bereite Beispiele für Nachhaltigkeitsprojekte vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du an Nachhaltigkeitsprojekten gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine starke Datenanalyse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools zu sprechen. Erwähne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie du sie zur Lösung von Problemen eingesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit
Reederei F. Laeisz
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>