Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer
Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer

Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer

Lippstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dächer decken, abdichten und reparieren – ein echter Handwerksjob!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Dacharbeiten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines handwerklichen Berufs mit direktem Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Job Description

Durchführung von Dach­deckungs- und Abdichtungs­arbeiten Reparaturen und Wartungs­arbeiten an bestehenden Dächern Mitarbeit bei der Installation von Dach­fenstern und Dämmungen

Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerarbeiten weiter auszubauen. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes in einer wachsenden Branche, die Ihnen die Chance bietet, an spannenden Projekten in der Region teilzunehmen.
D

Kontaktperson:

DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer

Tip Nummer 1

Mach dich mit den verschiedenen Dacharten und deren spezifischen Anforderungen vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen oder trete Online-Gruppen bei, die sich mit Dachdeckerarbeiten beschäftigen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es im Rahmen einer Ausbildung oder privat, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich weiterzubilden und innovative Lösungen anzubieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer

Dachdeckungskenntnisse
Abdichtungstechniken
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Installation von Dachfenstern
Dämmtechnik
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dachdecker oder Dachdeckerhelfer wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in der Dachdeckerei.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Durchführung von Dachdeckungs- und Abdichtungsarbeiten relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk zu sprechen. Zeige Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeiten in der Durchführung von Dachdeckungs- und Abdichtungsarbeiten.

Kenntnisse über Materialien und Techniken

Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Dachdeckerei verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Materialien in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Vorzüge sie bieten.

Sicherheitsbewusstsein

Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du bei deiner Arbeit befolgst, um Unfälle zu vermeiden.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei der Installation von Dachfenstern und Dämmungen.

Dachdecker (m/w/d) und Dachdeckerhelfer
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>