Alle Arbeitgeber

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 500

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Umsetzung der Verkehrspolitik im Bundesland. Es setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein und fördert den öffentlichen Nahverkehr, den Radverkehr sowie innovative Verkehrskonzepte. Das Ministerium arbeitet eng mit Kommunen, Verkehrsunternehmen und anderen Akteuren zusammen, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und den Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Umweltverbunds, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Lebensqualität in den Städten zu erhöhen. Dazu gehören Maßnahmen wie der Ausbau von Radwegen, die Förderung von Elektromobilität und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Ministerium unterstützt auch Forschungsprojekte und Pilotvorhaben, um neue Technologien und Konzepte im Verkehrsbereich zu erproben.

Darüber hinaus spielt das Ministerium eine wichtige Rolle bei der Verkehrsplanung und -koordination auf Landesebene. Es entwickelt Strategien und Konzepte zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Verkehrssektor, wie dem demografischen Wandel und der Digitalisierung. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch Aufklärungskampagnen und Infrastrukturmaßnahmen.

Das Ministerium setzt sich zudem für eine gerechte und effiziente Nutzung des Verkehrsraums ein. Es fördert den Dialog zwischen den verschiedenen Interessengruppen und arbeitet an Lösungen, die den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer gerecht werden. Durch seine Arbeit trägt das Ministerium dazu bei, die Mobilität in Baden-Württemberg zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten.

>