Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Bearbeitung von Anfragen im Bürgerservice.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Sondershausen bietet einen dynamischen Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zur Bevölkerung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Stadt und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 12.02.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d)
Frist: 12.02.2025
29. Januar 2025 | 10:49 Uhr
Markt 8
99706 Sondershausen
Öffnungszeiten Bürgerservice & Führerscheinstelle
Montag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie abweichende Öffnungszeiten für andere Bereiche unserer Verwaltung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d) Frist: 12.02.2025 Arbeitgeber: Landratsamt Kyffhäuserkreis
Kontaktperson:
Landratsamt Kyffhäuserkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d) Frist: 12.02.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die im Bürgerservice angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Anliegen von Bürgern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kundenanfragen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerservices. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Sachbearbeiter/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d) Frist: 12.02.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bürgerservice. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Kundenservice oder in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenausschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kyffhäuserkreis vorbereitest
✨Informiere dich über den Bürgerservice
Mach dich mit den Aufgaben und Dienstleistungen des Bürgerservices vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Bedeutung für die Bürger verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Verwaltung unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Bürgerservice oft im direkten Kontakt mit Bürgern steht, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Bürgerservice verbunden sind. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.