Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen
Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen

Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Lehrperson im Unterricht und fördere das Lernen der Schüler.
  • Arbeitgeber: SE Tschiertschen ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine inspirierende Schulkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Bildung und Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf Schüler ausüben möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen Arbeitgeber: professional.ch

Als stellvertretende Lehrperson an der SE Tschiertschen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Schule legt großen Wert auf innovative Lehrmethoden und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Unterrichts teilzunehmen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Methoden, die in der Schule Tschiertschen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends im Unterricht vertraut bist und wie du diese in deine Lehrtätigkeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Lernstilen und -niveaus demonstrieren. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Rolle einer stellvertretenden Lehrperson entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich, um Einblicke in die Schule und deren Kultur zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und zur Unterstützung von Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu beantworten. Deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, wird in dieser Position besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur Differenzierung
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Fachkenntnisse in TTG und BG
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Planungs- und Vorbereitungskompetenz
Beurteilungs- und Feedbackfähigkeiten
Technologische Affinität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über die SE Tschiertschen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über das Schulkonzept, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und überzeugend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Bereich TTG und BG darlegst. Zeige auf, wie du zur Schule und zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Vorbereitung auf die Fächer

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Lehrplänen und Inhalten der Fächer TTG und BG vertraut machst. Überlege dir, wie du diese Themen spannend und verständlich vermitteln kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, wie du Schüler motivieren und ihre Lernprozesse unterstützen kannst.

Fragen zur Schulphilosophie

Informiere dich über die Schulphilosophie von SE Tschiertschen und überlege dir, wie deine Werte und Ansätze dazu passen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Interaktive Elemente einplanen

Überlege dir, wie du während des Interviews interaktive Elemente einbringen kannst. Dies könnte eine kurze Unterrichtseinheit oder eine Diskussion über ein aktuelles Thema sein, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.

Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen
professional.ch
professional.ch
  • Stellvertretende Lehrperson TTG und BG, SE Tschiertschen

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>