Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and advise refugees in various accommodations across Bavaria.
- Arbeitgeber: Join Diakonie Herzogsägmühle, a leader in social services for refugees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, transparent pay, extra days off, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a diverse, supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or related field; English required, other languages a plus.
- Andere Informationen: Flexible part-time role with opportunities for professional development.
Sozialpädagoge (m / w / d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung bei Diakonie Herzogsägmühle
Teilzeit
Bayern, Deutschland
mit / ohne Berufserfahrung
Mit Dir. Für Morgen.
Der Sozialdienst für Flüchtlinge und Asylsuchende der Diakonie München und Oberbayern sucht Sie für den Landkreis Weilheim-Schongau!
ab 01.02.2025 in Teilzeit (28 Std) und unbefristet
Aufgaben:
Beratung und Betreuung von Drittstaatenangehörigen, die in der Anker – Einrichtung Oberbayern, staatlichen Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften in der Stadt München wie den Landkreisen München, Landsberg a.Lech, Starnberg und Weilheim – Schongau untergebracht sind.
Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und sprechen für die Geflüchteten, bis sie selbst für sich sprechen können. Die Beratungsinhalte werden durch die Bayerische Beratungs– und Integrationsrichtlinie des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration definiert.
Ihre Vorteile:
- unbefristetes und sicheres Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern (E10), Jahressonderzahlung und Familienbudget
- zusätzliche Altersvorsorge
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung und weitere Mitarbeitervergünstigungen
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Unser Wunsch an Sie:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / sozialen Arbeit, oder verwandt – in diesem Falle mit Berufserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse: Englisch (zwingend aus konzeptionellen Gründen), fakultativ: Ukrainisch, Russisch, oder aus dem persisch-indischen Kulturkontext
- Behördenfestes Deutsch (C1)
- Kenntnisse der relevanten Gesetze im Bereich Asyl – Ausländerrecht, Sozialrecht
- Kontaktfreude und Organisationstalent
- interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft innerhalb einer Unterkunft zu arbeiten
Ihr Kontakt: Bereichsleitung Sozialdienst für Flüchtlinge
oder bewerben Sie sich in 2 Min online
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: PASS Consulting Group

Kontaktperson:
PASS Consulting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Diakonie Herzogsägmühle herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Fremdsprachen sprichst, insbesondere Englisch, Ukrainisch oder Russisch, erwähne dies in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Flüchtlingsberatung besonders wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Flüchtlings- und Integrationsberatung interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen der Diakonie Herzogsägmühle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder mit Flüchtlingen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone Sprachkenntnisse: Da Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar angeben. Wenn du Kenntnisse in Englisch, Ukrainisch oder Russisch hast, erwähne diese explizit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASS Consulting Group vorbereitest
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
In der Beratung von Flüchtlingen ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Kenntnisse im Asyl- und Sozialrecht
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze im Bereich Asyl- und Sozialrecht gut verstehst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du dich mit den aktuellen Richtlinien auskennst.
✨Fremdsprachenkenntnisse betonen
Da Englisch zwingend erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Wenn du auch andere Sprachen sprichst, wie Ukrainisch oder Russisch, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Teamfähigkeit und Kontaktfreude
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kontaktfreudigkeit zu geben. Zeige, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und wie du mit Klienten in schwierigen Situationen umgegangen bist.