Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%
Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%

Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%

Solothurn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: You will assess tax criminal law cases and manage legal proceedings independently.
  • Arbeitgeber: The tax office connects the state, municipalities, and the economy to secure public funding.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Join a team that values partnership and responsibility in a crucial public service role.
  • Gewünschte Qualifikationen: A Master's in Law is required; an attorney license and prior experience are preferred.
  • Andere Informationen: Position available immediately or by agreement in Solothurn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Steueramt beschafft die finanziellen Mittel für das öffentliche Gemeinwesen und versteht sich als partnerschaftliches Bindeglied zwischen Staat, Bund, Gemeinden, Bevölkerung und Wirtschaft. Für den Rechtsdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie prüfen und beurteilen die verschiedenen Tatbestände des Steuerstrafrechts, wie beispielsweise die versuchte und vollendete Steuerhinterziehung und die Verletzung von Verfahrenspflichten.
  • Sie führen die Verfahren selbständig, inklusive allfälliger Rechtsmittelverfahren und den mündlichen und schriftlichen Verhandlungen mit den Steuerpflichtigen und ihren Vertretern.
  • Sie erteilen Auskünfte an interne und externe Amtsstellen sowie an Steuerpflichtige und ihre Vertreter.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Master-Studium der Rechtswissenschaften, verfügen idealerweise über ein Anwaltspatent und haben bereits berufliche Erfahrungen gesammelt.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte und speditive Arbeitsweise und besitzen eine sichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
  • Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten, sind durchsetzungsstark und können Verantwortung übernehmen. Zudem haben Sie Interesse und Freude am Strafrecht und am Thema Steuern.

#J-18808-Ljbffr

Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100% Arbeitgeber: NZZone

Das Steueramt in Solothurn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Jurist/-innen im Steuerstrafrecht, die Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Staat und Bevölkerung legen. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördert das Unternehmen nicht nur die individuelle Entfaltung, sondern auch die kollektive Verantwortung für das Gemeinwohl. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Stadt, die sowohl kulturelle als auch berufliche Möglichkeiten bietet.
N

Kontaktperson:

NZZone HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Steuerrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Steueramt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerstrafrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit komplexen Fällen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Steuerrecht unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Mache deutlich, warum du gerne im Steueramt arbeiten möchtest und wie du zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Staat und Bürger beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%

Abgeschlossenes Master-Studium der Rechtswissenschaften
Anwaltspatent (idealerweise)
Berufliche Erfahrung im Steuerstrafrecht
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte und speditive Arbeitsweise
Sichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Selbständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse am Strafrecht
Freude am Thema Steuern
Fähigkeit zur Durchführung von mündlichen und schriftlichen Verhandlungen
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechtsmittelverfahren
Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Amtsstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steueramt und dessen Rolle im öffentlichen Gemeinwesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Juristen im Steuerstrafrecht.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Master-Zeugnisses in Rechtswissenschaften, eventuell deines Anwaltspatents, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerrecht und Strafrecht darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest

Verstehe das Steuerstrafrecht

Mach dich mit den relevanten Aspekten des Steuerstrafrechts vertraut, insbesondere mit den Tatbeständen wie Steuerhinterziehung. Zeige im Interview, dass du die Materie beherrschst und bereit bist, komplexe rechtliche Fragen zu analysieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der selbständigen Führung von Verfahren und der Kommunikation mit Steuerpflichtigen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da eine sichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache gefordert ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um deine Argumente überzeugend zu präsentieren.

Zeige dein Interesse am Strafrecht

Lass deine Begeisterung für das Strafrecht und das Thema Steuern durchscheinen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen im Steuerstrafrecht, um zu zeigen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Praxis hast.

Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%
NZZone
N
  • Jurist/-in Steuerstrafrecht, 80-100%

    Solothurn
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • N

    NZZone

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>