Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das EPFL EMBA-Programm und gestalte innovative Lernreisen.
- Arbeitgeber: EPFL ist eine der dynamischsten Universitäten Europas mit über 18.500 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten (40%).
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Führungskräfte in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: MBA oder Masterabschluss sowie Managementerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in einem unterstützenden Alumni-Netzwerk und aktive Teilnahme an Programmsitzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
EPFL, the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne, is one of the most dynamic university campuses in Europe and ranks among the top 20 universities worldwide. The EPFL employs more than 6,500 people supporting the three main missions of the institutions: education, research, and innovation. The EPFL campus offers an exceptional working environment at the heart of a community of more than 18,500 people, including over 14,000 students and 4,000 researchers from more than 120 different countries.
Executive Director of the EPFL EMBA Program
Reporting to the Head of Executive Education at EPFL’s College of Management, the successful candidate will be responsible for overseeing and ensuring the continued success of the EPFL EMBA “Harnessing Innovation” program. The role includes collaborating with the Academic Director, EMBA lecturers, and the EMBA Team to design learning journeys, develop learning objectives and assessments, attract new students, and ensure an outstanding learning experience.
Main duties and responsibilities
- Initiate, coordinate and manage all necessary (marketing) actions to attract new participants for the EMBA program.
- Develop, review and update the EMBA program curriculum and set long-term goals in close collaboration with the Academic Director, Head of Executive Education, and the EMBA team to ensure that the curriculum is relevant, up-to-date, and aligned with the mission of the Executive Education department.
- Ensure a high-quality curriculum, establish and maintain contact with current and prospective lecturers, and be their prime contact.
- Manage the EMBA program and day-to-day operations, including admissions, the schedule, the participant journey, and enrollment together with the EMBA team.
- Support participants throughout their learning journey, monitor assessments and grading, and be the contact point for coaching and career advice.
- Oversee the financial planning and resource allocation regarding the program.
- Engage with the Advisory Board regarding program status and potential improvements and engage with alumni to build and maintain a highly supportive community.
- Continuously assess program effectiveness, quality, and learning outcomes through regular assessments and impact measures and initiate changes when necessary.
- Ensure accreditation standards are maintained and implemented to meet the requirements of accreditation bodies.
- Active participation in the operational activities of the EMBA program, including certain Saturday sessions.
Profile
Education:
- MBA or Master’s degree required.
Experience:
- Management experience, especially managing multiple projects and teams.
- Demonstrate a proven track record of managing executive education programs, anticipating challenges, and driving long-term success.
- Experience working in a talent development environment, consultancy, or similar is a plus.
- Understanding of and solid experience working on pedagogical design and methods.
- Experience in a client-facing management position.
- A high level of comfort with technology and digital tools.
Skills:
- Customer-centricity, understand customer needs and concerns to be able to advise, support, and proactively seek out solutions.
- Project management experience, able to identify key priorities for action in the context of a dynamic environment.
- Excellent communication skills, both oral and written.
- Willingness to work on certain Saturdays in alignment with the EMBA program schedule, to supervise delivery activities.
- Fluent in English; French and any additional language is an asset.
- Excellent organizational and administrative skills.
We offer
- A stimulating environment at the forefront of executive education and in an international environment.
- A flexible and innovative driven educational organization.
- Flexible working time between on-site and remote work (40%).
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Director of the EPFL EMBA Program
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des EPFL EMBA Programms in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich in die Community einzubringen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Setze dich intensiv mit den Bedürfnissen und Herausforderungen von potenziellen EMBA-Teilnehmern auseinander. Dies wird dir helfen, gezielte Marketingstrategien zu entwickeln und deine Ansätze während des Vorstellungsgesprächs zu untermauern.
✨Bereite dich auf Fragen zur Programmgestaltung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Lehrplänen und Lernmethoden zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Ansätze in der Weiterbildung umgesetzt hast, um die Qualität des Programms zu steigern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Management von Teams und Projekten zu erläutern. Betone, wie du Herausforderungen antizipiert und Lösungen gefunden hast, um langfristigen Erfolg in einem dynamischen Umfeld zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director of the EPFL EMBA Program
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Executive Director erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des EMBA-Programms beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Managementerfahrungen, insbesondere im Bereich der Führung von Bildungsprogrammen oder ähnlichen Projekten. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung und Projektmanagement. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EPFL
Informiere dich gründlich über die EPFL und ihre Mission im Bereich Bildung, Forschung und Innovation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle des Executive Directors zu untermauern.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie du die Bedürfnisse der Teilnehmer verstehst und wie du Lösungen proaktiv suchst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen des Programms interessiert bist. Frage nach den aktuellen Zielen und wie du helfen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.