Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit
Jetzt bewerben
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfang und Betreuung von Patienten, medizinische Dokumentation und Organisation des Praxisalltags.
  • Arbeitgeber: Das Centrum für Gesundheit ist ein Ärztehaus der AOK Nordost in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und verschiedene Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit einem kooperativen Betriebsklima und modernen Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als medizinischer Fachangestellter oder Arzthelfer mit Erfahrung in Arztpraxen.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage direkt am U-Bahnhof Seestraße.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Standort: Berlin-Wedding
Bewerbungsfrist: 09.05.2025
Fachgebiet: Medizin
Abteilung: Centrum für Gesundheit
Beschäftigungsart: unbefristet und befristet, Teilzeit

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Das Centrum für Gesundheit ist ein Ärztehaus der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in Berlin.

  • Sie empfangen die Patientinnen und Patienten an der Anmeldung.
  • Vor und nach der Behandlung betreuen Sie die Patientinnen und Patienten.
  • Sie übernehmen die medizinische Dokumentation.
  • Darüber hinaus organisieren Sie den Praxisalltag.
  • Sie verfügen über einen Abschluss zum/zur medizinischen Fachangestellten.
  • Alternativ haben Sie einen Abschluss zum/zur Arzthelfer/-in mit Berufserfahrung in Arztpraxen.
  • Sie haben Erfahrungen in den Bereichen der Urologie oder Augenheilkunde oder Inneren Medizin / Kardiologie oder Orthopädie.
  • Darüber hinaus verfügen Sie Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware und dem Internet.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität, arbeiten teamorientiert und verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
  • Sie sind sicher in der englischen Sprache und/oder besitzen weitere Fremdsprachenkenntnisse (z. B. in Polnisch).
  • Sie haben sichere Perspektiven bei einem bedeutendem Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit (in Vollzeit oder Teilzeit 20-38,5 Stunden/Woche) in der regionalen ambulanten Versorgung AOK-versicherter Patientinnen und Patienten.
  • Ihre tägliche Arbeit ist gekennzeichnet durch ein kooperatives Betriebsklima, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Arbeit in modernen, EDV-unterstützten Praxisräumen.
  • Sie können sich optimal mit den anderen Facharztpraxen des Hauses, im Sinne einer koordinierten Behandlung, vernetzen.
  • Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT/AOK-Neu sowie verschiedene Sozialleistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Der Arbeitsort liegt in zentraler, verkehrsgünstiger Lage (direkt am U-Bahnhof Seestraße).

JBRP1_DE

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit Arbeitgeber: AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kooperativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und vielfältigen Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Berlin-Wedding, die eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet und Ihnen den Austausch mit anderen Facharztpraxen erleichtert.
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.

Kontaktperson:

AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AOK Nordost und das Centrum für Gesundheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Urologie, Augenheilkunde oder Inneren Medizin. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit

Medizinische Dokumentation
Patientenbetreuung
Organisationstalent
Kenntnisse in Urologie, Augenheilkunde, Innerer Medizin oder Orthopädie
Umgang mit Praxissoftware
Flexibilität
Teamarbeit
Sozialkompetenz
Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Polnisch)
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK Nordost und das Centrum für Gesundheit. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen als medizinischer Fachangestellter sowie eventuell vorhandener Sprachzertifikate.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in den geforderten Fachbereichen wie Urologie oder Augenheilkunde und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Urologie, Augenheilkunde oder Inneren Medizin zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine soziale Kompetenz und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Kenntnisse über Praxissoftware

Informiere dich über gängige Praxissoftware und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Tätigkeit genutzt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Anpassungsfähigkeit an neue Systeme.

Englischkenntnisse betonen

Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>