Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Meppen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Agrarförderung und unterstütze die Einführung der elektronischen Akte.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft mit 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße sechs Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrarförderung in einem engagierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar; Erfahrung in der Verwaltung ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen; unbefristete Vollzeitstelle ab 01.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Verwaltungsangestellten (m/w/d)

im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
zum 01.03.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Stunden/Woche ist ebenfalls möglich. Den gewünschten Arbeitszeitanteil bitten wir in der Bewerbung anzugeben.

Unser Stellenprofil

Gestalten Sie die Zukunft der Agrarförderung mit! Zu den zentralen Aufgaben unseres Angebotes gehören die Bearbeitung von Anträgen auf Agrarförderung sowie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen. Dies umfasst insbesondere:

  • Eingangsregistrierung und systematische Erfassung der Anträge
  • Prüfung auf Vollständigkeit sowie Durchführung von Verwaltungskontrollen
  • Analyse und Bearbeitung von Abgleichen und Fehlercodes
  • Kommunikation mit Antragstellerinnen und Antragstellern zur Klärung offener Fragen
  • Bearbeitung von Referenzänderungen zur Aktualisierung relevanter Daten

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vergabe von Registriernummern für Antragstellerinnen und Antragsteller. Darüber hinaus begleiten Sie aktiv die Einführung der elektronischen Akte, um Verwaltungsabläufe effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Ihre fachliche Qualifikation:

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbar. Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Ein sicherer Umgang mit den Programmen Word, Excel und Outlook wird erwartet.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frau Wiltrud Meyer, Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Telefon: 05931 403-301
EMail:

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Andrea Jürgens, Fachbereich Personal
Telefon: 0441 801-167
EMail:

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten fördert. Mit sechs Wochen Urlaub im Jahr, einer attraktiven Jahressonderzahlung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das engagierte Team die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu einem idealen Ort für Ihre Karriere macht.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Agrarförderung hast und verstehst, wie deine Rolle zur Zukunft der Branche beitragen kann.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Programmen Word, Excel und Outlook zu beantworten. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landwirtschaftskammer auszutauschen. So bekommst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in der Agrarförderung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Verwaltungssoftware
Sichere Anwendung von Word, Excel und Outlook
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsangestellter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verwaltung ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Agrarförderung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Bearbeitung von Anträgen und die Kommunikation mit Antragstellern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in relevanten Programmen

Stelle sicher, dass du mit den Programmen Word, Excel und Outlook vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren oder konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit anführen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Einführung neuer Systeme einzubringen.

Verwaltungsangestellten (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>