Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer
Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer

Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer

Einrichtung Fakultät für Erziehungswissenschaft

Wochenstunden 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Aufgabengebiet

Sie tragen dazu bei, die Forschungsthemen der Fakultät für Erziehungswissenschaft in der Öffentlichkeit und bildungsbezogenen Bereichen sichtbar zu machen und sind verantwortlich für die Koordination der Schnittstelle zwischen der Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Hamburg (UHH), der Fakultätsleitung und den Wissenschaftler:innen der Fakultät. Sie unterstützen dabei die Wissenschaftskommunikation seitens der Fakultät und ihrer Mitglieder mit innovativen analogen oder digitalen Formaten weiterzuentwickeln und arbeiten eng zusammen mit und im Team des Transferbüro Erziehungswissenschaft (TEWi).

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem:

  • Forschungsleistungen der Fakultätsmitglieder identifizieren sowie zielgruppenspezifisch für die Innen- und Außendarstellung aufbereiten
  • geeignetes Text-, Bild- oder Filmmaterial für unterschiedliche mediale Formate der UHH sowie der Fakultät in deutscher und englischer Sprache erstellen
  • Formate und Serviceangebote der Fakultät weiterentwickeln
  • Pressemeldungen vorbereiten
  • Schnittstelle zwischen der Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Universität, dem Dekanat und den Wissenschaftler:innen der Fakultät koordinieren

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), bevorzugt im Fächerspektrum der Fakultät

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Berufserfahrung im Bereich der Wissenschaftskommunikation, bevorzugt mit Bezug zu erziehungswissenschaftlichen Forschungsthemen
  • Erfahrungen im Umgang mit sozial- und geisteswissenschaftlichen Konzepten und Befunden
  • Grundkenntnisse sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschungsmethoden und Arbeitsabläufe
  • Erfahrungen im redaktionellen und konzeptionellen Arbeiten sowie im Projektmanagement sowie der Veranstaltungsorganisation
  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Interesse an erziehungswissenschaftlichen Themen
  • schnelles Auffassungsvermögen, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Kommunikation mit Wissenschaftler:innen an den verschiedenen Standorten der Fakultät
  • hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Serviceorientierung
  • Verbindlichkeit und Verlässlichkeit
  • Interesse am Umgang mit digitalen Medien

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer
Universität Hamburg
U
  • Referent:in für Wissenschaftskommunikation und -transfer

    Hamburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>