Logopädin / Logopäde 40-80 %
Logopädin / Logopäde 40-80 %

Logopädin / Logopäde 40-80 %

Baden Vollzeit Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst Menschen, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf Sprachtherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie und Leidenschaft für Kommunikation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe fürstationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Präventionund Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigenSchweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz fürein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir denWiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen Logopädin /Logopäde 40-80 % In unserer Klinik in Baden-Dättwil, bieten wirÜberwachungsrehabilitation und neurologische Rehabilitation aufhohem medizinischem Niveau. Wir suchen dich als Logopädin /Logopäde 40-80 % Was macht die Stelle besonders -Patientenorientierte Therapie: Du therapierst unsere Patientinnenund Patienten über mehrere Wochen und begleitest sie auf dem Wegzurück in ein selbstständiges Leben. Dabei baust du einevertrauensvolle Beziehung auf und erlebst hautnah, wie sieFortschritte machen und ihre Ziele erreichen – InterdisziplinäreZusammenarbeit: Therapie, Pflege und ärztlicher Dienst arbeitenHand in Hand. Deine Expertise fliesst aktiv in den Austausch einund trägt massgeblich zur erfolgreichen Rehabilitation bei -Vielfältige Krankengeschichten: Jeder Patient bringt eineindividuelle Krankheitsgeschichte mit. Diese Vielfalt macht deinenArbeitsalltag abwechslungsreich und spannend, während duunterschiedliche Diagnosen und Behandlungsansätze kennenlernst -Logopädie: Du diagnostizierst und therapierst stationäre Patientenmit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen. Dabeiberätst und motivierst die Patienten zum Eigentraining und bistAnsprechperson für die Angehörigen. Das bringst Du mit – Ausbildung: Du bist ausgebildeter Logopäde/ ausgebildete Logopädin mit EDKAnerkennung (falls nicht vorhanden unterstützen wir dich bei derEinholung) – Erfahrung : Du hast bereits Erfahrung in derrehabilitativen Therapie und Dysphagie oderTrachealkanülenmanagement – Persönlichkeit : Du verfügst über einhohes Einfühlungsvermögen Das bieten wir – Mitgestaltung : Wirke ineiner modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein -Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima : Arbeite in einemunterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sichgemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt -Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen : Profitierevon attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassendenBenefits – Aus- und Weiterbildung : Grosszügige Kostenbeteiligungan Aus- und Weiterbildungen – Rabatte : Nutze Rabatte bei diversenPartnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken -Kostenloser Eintritt : Geniesse kostenlosen Eintritt und weitereVergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie demThermalbad Bad Zurzach Ansprechpartnerin Isabell Götz TeamleitungTherapie E-Mail: isabell.goetz@zurzachcare.ch Telefon: 056 269 7627 Pensum: 40-80% Arbeitsort: Baden-Dättwil, AG, CH, 5404Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung Erfahren Sie mehrauf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH Care ist ein Unternehmen derStiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

Logopädin / Logopäde 40-80 % Arbeitgeber: 100000jobs.ch

Als Logopädin oder Logopäde in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten zwischen 40-80 %, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere Praxis in dieser lebendigen Stadt ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, während Sie einen positiven Einfluss auf das Leben Ihrer Klienten ausüben.
1

Kontaktperson:

100000jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin / Logopäde 40-80 %

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Logopädie erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Logopädie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Logopädie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Patientengruppen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin / Logopäde 40-80 %

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sprach- und Sprechstörungen
Erfahrung mit verschiedenen Altersgruppen
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit therapeutischen Methoden
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls deiner Sprachzertifikate. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Logopädie unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Logopädin / Logopäde interessierst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Logopädie wichtig sind, und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Logopädin oder Logopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Logopädin / Logopäde 40-80 %
100000jobs.ch
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>