Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in leading a dynamic team and support children's development in our movement-focused daycare.
- Arbeitgeber: Join TSG Bergedorf, a vibrant community dedicated to nurturing young minds through psychomotor principles.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, generous vacation days, and perks like a free Haspa account.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education in early childhood education or a related field with relevant experience.
- Andere Informationen: Be part of a fun team that values collaboration and creativity in childcare.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für Bewegungs-Kita in Bergedorf
Die TSG Bergedorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für unsere Bewegungs-Kita „Sportini“ in 21033 Hamburg mit rund 30 bis 39 Wochenstunden. Der Leitungsanteil beträgt zunächst rund 20 Stunden, die weiteren Stunden dienen der Betreuung in Vertretungssituationen. In unserer Einrichtung im TSG-Sportforum werden rund 100 Kinder in Krippe und Elementarbereich nach den Grundsätzen der Psychomotorik liebevoll betreut und begleitet. Wenn Ihnen dieser Ansatz gefällt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben sind:
- Mitwirkung und Unterstützung der Kita-Leitung bei der Führung des Mitarbeitenden-Teams, der Team- und Personalentwicklung, der Sicherstellung einer fachlich fundierten pädagogischen Kindertagesbetreuung auf der Grundlage des pädagogischen Konzeptes sowie des Qualitätsmanagements, Weiterentwicklung des Pädagogischen Konzeptes im Sinne des TSG-Rahmenkonzeptes.
- Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit den Eltern und Elterngremien in der Einrichtung.
- Sorge um Belegung und Auslastung der Einrichtung.
- Übernahme administrativer Aufgaben.
- Betreuungsaufgaben in Vertretungs- oder herausfordernden Situationen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein lebendiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und eigenem Verantwortungsbereich in der Leitung.
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung in Orientierung an den TVöD-SuE.
- Einen Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen und bis zu 41 Tagen.
- Gratifikation, Betriebliche Sachzuwendungen, Kostenloses Haspa-Konto, Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad sowie die Nutzung unserer Sportangebote zu Mitarbeiterkonditionen.
Unsere Erwartungen sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbar mit Berufserfahrung.
- Organisations- und Sozialkompetenz.
- Flexibilität und ein breit gefächertes Angebotsportfolio.
- Selbständiges, entscheidungskompetentes Handeln.
Ansprechperson bei Rückfragen:
Tobias Grosse, 040-401136352
TSG Bergedorf von 1860 e.V.
Referat Kitas & Schulen
Billwerder Billdeich 607
21033 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Trainer oder Übungsleitungen (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer oder Übungsleitungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die TSG Bergedorf und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisations- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Bereite dich darauf vor, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest. Das kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer oder Übungsleitungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Bewegungs-Kita 'Sportini' eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und deine pädagogische Philosophie mit dem Ansatz der Psychomotorik übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Teamführung, der pädagogischen Betreuung und der Zusammenarbeit mit Eltern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Mach dich mit den Grundsätzen der Psychomotorik und dem pädagogischen Konzept der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kita verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Mitarbeitenden-Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Team- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Flexibilität und Kreativität
Die Position erfordert ein breites Angebotsportfolio und Flexibilität. Bereite Ideen vor, wie du kreative Lösungen in herausfordernden Situationen anbieten kannst, um die Kinder bestmöglich zu betreuen.
✨Fragen zur Elternarbeit
Bereite Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Elterngremien vor. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen und transparenten Kommunikation und dass du die Bedeutung dieser Beziehungen erkennst.