Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht
Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht

Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht

Hamburg Aushilfe Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support kids in swimming groups, ensuring a fun and safe environment.
  • Arbeitgeber: SVE Hamburg promotes inclusive sports for everyone, regardless of ability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, and reimbursement for training costs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact through inclusion while having fun with a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathy for children, swimming skills, and a willingness to refresh first aid certification.
  • Andere Informationen: Join a diverse team that values equal participation and spontaneous scheduling.

Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht

Der SVE Hamburg sucht Unterstützung (m/w/d) für Kindergruppen im Bewegungsbad

Der SVE Hamburg unterhält eine sehr große Inklusionssportabteilung, in der Menschen mit und ohne Behinderung
wie selbstverständlich miteinander Sport treiben.

Momentan suchen wir für unsere inklusiven Kinder-Schwimmgruppen mehrere (Hilfs-) Personen,
die das bestehende Trainer-Team
Mittwochs, von 16.00-17.30 Uhr
bzw.
Freitags von 15.15-16.45

im Lehrschwimmbecken in Eidelstedt
Lohkampstr. 145
22523 Hamburg
unterstützen.

Voraussetzungen:

  • Einen einfühlsamen Zugang zu Kindern
  • Du musst selbst schwimmen können
  • Du müsstest demnächst mal wieder Deinen 1. Hilfeschein auffrischen
  • Vorkenntnisse als Schwimmtrainer*in oder im Umgang mit behinderten Kindern sind primär nicht erforderlich.

Was kannst du von uns erwarten:

  • „softer“ Einstieg mit persönlicher Betreuung durch die anderen Team-Betreuer*innen
    (wir wollen bei 6-7 Kindern immer zu dritt im Wasser sein).
  • eine erfüllende, tolle gesellschaftsrelevante Aufgabe (INKLUSION)
  • Bezahlung von möglichen Fortbildungen
  • eine angemessene Aufwandsentschädigung innerhalb der Übungsleiterpauschale

Teamkultur:

Wir sind ein aufgeschlossenes Team von Menschen aus unterschiedlichen Berufsrichtungen, die Spaß am Sport und in der Betreuung von unterschiedlichen Menschen haben. Wir Betreuer leisten uns ab und an mal die Teilnahme an gemeinsamen, netten Veranstaltungen auf Vereinskosten.

Und ganz wichtig: Wir arbeiten im gleichberechtigten Team , so dass man auch mal spontan absagen kann,
ohne dass man für Vertretung sorgen oder die Gruppe ausfallen muss.

Interesse oder Fragen:
SVE-Hamburg
Marion Richter

#J-18808-Ljbffr

Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.

Der SVE Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für den Sport und die Betreuung von Kindern einsetzt, fördern wir persönliche Entwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten und bieten eine angemessene Aufwandsentschädigung. Unsere offene Teamkultur ermöglicht es, flexibel zu arbeiten und an gemeinsamen Veranstaltungen teilzunehmen, was das Arbeiten bei uns besonders bereichernd macht.
H

Kontaktperson:

Hamburger Sportbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Inklusion und der Arbeit mit Kindern. Sprich in Gesprächen oder bei der Bewerbung darüber, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Atmosphäre im Bewegungsbad zu schaffen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Schwimmfähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Bewegungsbad vor dem Vorstellungsgespräch, um dich mit der Umgebung vertraut zu machen und eventuell auch ein paar Schwimmtechniken zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Sportarten und Aktivitäten, die im SVE Hamburg angeboten werden. Zeige, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und vielleicht sogar neue Ideen für inklusive Sportangebote mitbringst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur Flexibilität zu beantworten. Das Team legt Wert auf eine offene Kultur, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen und wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht

Einfühlungsvermögen
Schwimmfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Inklusion
Betreuungskompetenz
Organisationstalent
Motivation zur persönlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den einfühlsamen Zugang zu Kindern und die Fähigkeit, schwimmen zu können. Überlege, wie du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und im Bereich Inklusion darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Trainer-Team einzufügen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder im Sport hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch wenn Vorkenntnisse als Schwimmtrainer*in nicht erforderlich sind, kann jede relevante Erfahrung von Vorteil sein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und eventuell Nachweise über deinen 1. Hilfeschein, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Team dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da der Job einen einfühlsamen Zugang zu Kindern erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und darauf eingehen kannst.

Betone deine Schwimmfähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Schwimmfähigkeiten klar kommunizierst. Es ist wichtig, dass du selbst schwimmen kannst, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie oft und wo du schwimmst.

Frische deinen 1. Hilfeschein auf

Falls du deinen 1. Hilfeschein noch nicht aufgefrischt hast, plane dies vor dem Interview ein. Du kannst im Gespräch erwähnen, dass du dies bald tun wirst, um deine Bereitschaft zu zeigen, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Sei offen für Teamarbeit

Das Team legt großen Wert auf eine offene und gleichberechtigte Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.

Unterstützung für Kindergruppen im Bewegungsbad gesucht
Hamburger Sportbund e.V.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>