Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und redigiere spannende Inhalte für Online- und Social Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Der SWR bietet Orientierung und Heimat für Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte lebendige Demokratie und arbeite kreativ in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Redaktion und Social Media sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist als Mutterschutzvertretung befristet, mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
Aufgaben:
- Die Konzeption und Redaktion von Online-/Social Media-Kommunikation sowie das Erstellen von überzeugendem Content in Form von Text, Bild und Video gehört zu deinen Aufgaben.
- Du übernimmst klassische Presse- und PR-Arbeit.
- Du bereitest Videoproduktionen vor und begleitest diese; bei kleineren Produktionen (z. B. für Social Media) übernimmst du auch Regie, Kamera und Schnitt.
- Arbeits- und Projektgruppen mit komplexen Aufgaben bzw. Zielen werden von dir geleitet (z. B. abteilungsübergreifende Contentplanung, Public Value-Kommunikation, Steuerung abteilungsübergreifender Social Kanäle).
- Mit verschiedenen Redaktionen, Abteilungen und Ansprechpartner*innen im SWR sowie mit externen Partner*innen arbeitest du eng zusammen.
Qualifikationen:
- Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss mit.
- Du hast Berufserfahrung in den Bereichen Redaktion, Online-Kommunikation, Social Media.
- Ein ausgeprägtes Gespür für zeitgemäße, kanalgerechte Kommunikation zeichnet dich aus.
- Teamarbeit und kreatives Arbeiten machen dir Spaß.
- Du hast Erfahrung mit digitaler Bildbearbeitung und Schnitt (Photoshop, Premiere o. ä.).
- Verhandlungssicheres Auftreten bei der Akquise von externen Partner*innen bringst du mit.
- Du bist bereit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Ausschreibungsnummer: 039-2025
Position: SWR Laufbahn Redakteur / Redakteurin (w/m/d)
Eintrittsdatum: 18. Mai 2025
Befristung: Das Beschäftigungsverhältnis ist als Mutterschutzvertretung zunächst befristet bis 24. August 2025 (mit Option auf Verlängerung).
Beschäftigungsart: Festanstellung
Standort: Mainz, hybrides Arbeiten möglich
Kontakt im Personalmanagement: Eleonore Mack,
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar.
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Redakteur / Redakteurin (w/m/d) in der Abteilung Presse & Public Affairs Arbeitgeber: SWR - Südwestrundfunk

Kontaktperson:
SWR - Südwestrundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur / Redakteurin (w/m/d) in der Abteilung Presse & Public Affairs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im SWR oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten in der Online-Kommunikation und Social Media präsentiert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der Medienlandschaft und erfolgreiche PR-Kampagnen analysierst. So kannst du zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da du möglicherweise an Abend- oder Wochenendprojekten beteiligt sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur / Redakteurin (w/m/d) in der Abteilung Presse & Public Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des SWR passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Redaktion, Online-Kommunikation und Social Media sowie deine kreativen Fähigkeiten.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten zusammen, insbesondere im Bereich Content-Erstellung (Text, Bild, Video). Zeige deine Fähigkeiten in der digitalen Bildbearbeitung und im Schnitt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR - Südwestrundfunk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Konzeption und Redaktion von Online- und Social Media-Kommunikation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige dein kreatives Potenzial
Da Kreativität und Teamarbeit gefordert sind, bringe Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitaler Bildbearbeitung und Videoschnitt zu sprechen und eventuell sogar einige deiner Arbeiten zu präsentieren.
✨Verhandlungssicher auftreten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Akquise von externen Partner*innen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kooperationen aufgebaut hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch abendliche und Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du damit umgegangen bist.