Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen
Jetzt bewerben
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen

Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen

Adelberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von bis zu 40 Mitarbeitern und bearbeite komplexe rechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Innovative Dienstleistungsbehörde in Fellbach mit über 1.200 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Landes Baden-Württemberg und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes und zweites juristisches Staatsexamen sowie hohe analytische Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Volljuristen (w/m/d) als Führungskraft oder Prozessjurist

Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld.

Das sind unsere Aufgaben

Wir sind eine innovative und moderne Dienstleistungsbehörde mit über 1.200 Beschäftigten in Fellbach. Die Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen, Gehältern, Reisekosten und Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt.

Das sind Ihre Aufgaben als Referatsleitung

  • Personelle und fachliche Führung eines Referats mit bis zu 40 Mitarbeitern des mittleren und gehobenen Dienstes.
  • Bearbeitung komplexer Fragestellungen wie die verfahrensrechtliche und inhaltliche Prüfung der von den Mitarbeitenden gefertigten Widerspruchsentscheidungen oder Entscheidungen zur Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen.

Das sind Ihre Aufgaben als Prozessjurist (w/m/d) im Rechtsreferat

  • Bearbeitung vielfältiger Aufgaben aus allen Rechtsgebieten unserer Aufgabenstellung.
  • Vertretung des Landes Baden-Württemberg vor den Verwaltungsgerichten (VG, VGH, BVerwG), Sozialgerichten (SG, LSG, BSG), Arbeitsgerichten und in der ordentlichen Gerichtsbarkeit.
  • Prüfung der Rechtslage und Anfertigung von Schriftsätzen.
  • Referententätigkeit ohne Führungsverantwortung.

Das bringen Sie mit

  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen
  • Hohe analytische Kompetenz
  • Lösungsorientiertes und effizientes Handeln
  • Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen
  • Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit

Das erwartet Sie bei uns

  • Sie starten bei einer Verbeamtung grundsätzlich in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams @finanzenBW offen.
  • Individuelle und umfangreiche Einarbeitung
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 41 h/Woche
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“

Ihre Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 111-VJ per Mail an zu.

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sollten Sie das Ergebnis des schriftlichen Teils der zweiten juristischen Staatsprüfung bereits erhalten haben, können Sie uns Ihre Bewerbung auch vor der mündlichen Prüfung zukommen lassen.

Unser Bewerbungsverfahren ist mehrstufig. Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zugesandt haben, laden wir geeignete Bewerber und Bewerberinnen zum individuellen Vorstellungsgespräch ein. Bei positivem Eindruck werden Sie zum Assessment-Center eingeladen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Als innovative und moderne Dienstleistungsbehörde in Fellbach bieten wir Volljuristen (w/m/d) nicht nur eine zukunftssichere Anstellung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer hervorragenden Work-Life-Balance sowie attraktiven Sozialleistungen, einschließlich 30 Tagen Urlaub und einem Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt!
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Assessment-Center vor! Informiere dich über typische Aufgaben und Übungen, die dort durchgeführt werden. Übe deine Präsentations- und Teamfähigkeiten, da diese oft getestet werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen in den relevanten Rechtsgebieten. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen der Position auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen

Erstes und zweites juristisches Staatsexamen
Hohe analytische Kompetenz
Lösungsorientiertes Handeln
Effizientes Handeln
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
Führungsfähigkeiten
Entscheidungsfreude
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Vertretung vor Gericht
Prüfung der Rechtslage
Anfertigung von Schriftsätzen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der beiden juristischen Staatsexamen, und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten, deine Lösungsorientierung und deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Aufgaben und Werten der Dienstleistungsbehörde passt.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 111-VJ an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen und deiner Teamfähigkeit. Informiere dich auch über die Dienststelle und deren Aufgaben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf komplexe Fragestellungen vor

Da die Position sowohl Führungs- als auch Prozessjuristen umfasst, solltest du dich auf komplexe rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Handeln demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Wenn du dich für die Rolle als Führungskraft bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Entscheidungen getroffen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Aufgaben und Werten der Dienstleistungsbehörde vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Herausforderungen in der Rechtsabteilung umfassen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Prozessjuristen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>