Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to analyze, plan, and optimize controlling processes using SAP.
- Arbeitgeber: POLYTEC GROUP is a leading developer of high-quality plastic solutions with 3,600 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on innovation and personal development in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or IT and experience as an SAP Consultant in controlling.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are required; we value teamwork and communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Eintrittsdatum
ab sofort
Einsatzort
Gochsheim
Beschäftigungsausmass
in Vollzeit
Wir sind ein dynamisches und engagiertes Team, das kontinuierlich nach innovativen Lösungen strebt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und motivierten SAP Consultant mit Schwerpunkt Controlling.
Sie begeistern sich für…
- Analyse, Planung, Implementierung und Optimierung von bestehenden und neuen Geschäftsprozessen im Bereich Controlling
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung einer schlanken, robusten und kostenoptimierten Prozesslandschaft
- Arbeit mit unterschiedlichen SAP Systemen (S/4HANA, R/3)
- die Arbeit im Team zusammen mit erfahrenen Kolleg:innen
…und bringen folgende Qualifikationen mit?
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Consultant mit Schwerpunkt Controlling
- Integratives SAP Know-how über alle gängigen SAP Module
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung im SAP Customizing
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dann bieten wir:
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung.
- Betriebsarzt
- Home Office
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildung
- Smartphone & Laptop
- flexible Arbeitszeiten
- Unfallversicherung
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Consultant Controlling Arbeitgeber: POLYTEC HOLDING AG

Kontaktperson:
POLYTEC HOLDING AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kunststoffindustrie oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Prozesse bei POLYTEC integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im SAP Customizing zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Geschäftsprozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLYTEC GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als SAP Inhouse Consultant Controlling zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Controlling und SAP sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTEC HOLDING AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit dem Leitsatz 'PASSION CREATES INNOVATION' vertraut und überlege, wie du diesen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Werte der POLYTEC GROUP teilst und bereit bist, zur Innovationskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und SAP unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen parat haben. Erkläre, wie du zur Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.