Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Digital-Hub und manage die Tagesproduktion für digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Medienunternehmen, das den digitalen Wandel aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit kreativen Ideen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Journalismus, hohe Digital-Affinität und gute Kenntnisse in Social Media und SEO.
- Andere Informationen: Umfangreiches Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben
- Du führst den Digital-Hub in Vertretung der Leitung DH.
- Du kümmerst dich mit dieser um die Dienstplanung.
- Du verantwortest die Tagesproduktion der Digitalkanäle, Nachrichten und Themenauswahl für alle digitalen Kanäle.
- Du sorgst für die Einhaltung der Qualitätsstandards und hältst diese nach.
- Du leitest entsprechende Konferenzen.
- Du richtest den Betrieb des Digital-Hubs an zentralen Performance-Indikatoren aus.
- Du gestaltest maßgeblich im Unternehmen den digitalen Wandel in enger Abstimmung mit der Leitung DH.
- Du entwickelst die redaktionelle Distributions-Strategie (Social, Push, Suchmaschine, …) permanent weiter.
Das bringst du mit
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Redakteur im Journalismus und bestenfalls Führungserfahrung.
- Du besitzt eine hohe Digital-Affinität, gute Social Media- und SEO-Kenntnisse.
- Du bist sicher im Umgang mit der Datenanalyse und leiten daraus entsprechende Entscheidungen ab.
- Du bist flexibel und belastbar, verstehst dich als Teamplayer und agierst verantwortungsbewusst.
- Du verstehst dich als kreativ und entscheidungsstark, hast Freude an Veränderungsprozessen.
- Du bist kommunikations- und themenstark, verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Region.
- Du hast ein ausgeprägtes Gespür für neue Kommunikationstechnologien und Entwicklungen im modernen Digitaljournalismus.
Das bieten wir dir
- Einen spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich in einem erfolgreichen Medienunternehmen.
- Viel Raum für Deine eigenen Ideen und größtmöglichen Gestaltungsspielraum.
- Ein sympathisches Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam etwas bewegen möchte.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub.
- Ein umfangreiches Onboardingprogramm, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Eine große Auswahl an Mitarbeiterangeboten wie Vergünstigungen im Fitnessstudio, ein Jobticket, Tankgutscheine, ein Jobrad oder einen KITA-Zuschuss.
#J-18808-Ljbffr
Stv. Leitung Digital-Hub (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung Digital-Hub (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Arbeitsweise des Digital-Hubs zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Journalismus und in der Führung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Digitaljournalismus und in der Medienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen gut informiert bist und wie du diese in die Strategie des Digital-Hubs integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der redaktionellen Distributions-Strategie zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze für Social Media, Push-Benachrichtigungen und Suchmaschinenoptimierung, die du in der Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung Digital-Hub (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Journalismus sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Digital-Affinität und Kenntnisse: Hebe deine Digital-Affinität hervor, indem du spezifische Beispiele für deine Kenntnisse in Social Media, SEO und Datenanalyse gibst. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast, um den digitalen Wandel voranzutreiben.
Kreativität und Teamarbeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du kreativ und entscheidungsstark bist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Digital-Hubs beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Digital-Hubs und überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Redakteur und Führungskraft in diese Rolle einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Digital-Affinität
Betone deine Kenntnisse in Social Media, SEO und Datenanalyse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten nutzen würdest, um die digitalen Kanäle des Unternehmens zu optimieren und die Qualitätsstandards einzuhalten.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Veränderungen umgegangen bist. Zeige, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Sei kreativ und entscheidungsstark
Bereite Ideen vor, wie du den digitalen Wandel im Unternehmen gestalten würdest. Diskutiere innovative Ansätze zur redaktionellen Distributions-Strategie und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.