Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Soziale Arbeit mit Fokus auf Kindheit und Jugend.
- Arbeitgeber: Die FH Dortmund ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und trage zur sozialen Gerechtigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Erfahrung in der Sozialen Arbeit.
- Andere Informationen: Engagierte und innovative Lehrmethoden werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Lebensraum und Wissenslandschaft: METROPOLE RUHR. Der Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften sucht eine*n Professor*in für das Fach »Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend«
Professor*in für das Fach \"Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend\" Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:
Fachhochschule Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor*in für das Fach \"Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um deine Expertise zu zeigen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Arbeit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Trends und Herausforderungen in deinem Fachgebiet verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Lehrmethoden und Forschungsinteressen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor*in für das Fach \"Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachhochschule Dortmund und deren Fachbereich für Soziale Arbeit. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professur und die Schwerpunkte in Lehre und Forschung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Qualifikation, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehr- und Forschungserfahrungen darlegst. Betone, wie deine Expertise im Bereich Kindheit und Jugend zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Fachhochschule Dortmund ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf Kindheit und Jugend, informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und Forschung zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende motivierst und einbindest, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für die Forschung
Diskutiere deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Praxis. Zeige, wie du deine Forschungsergebnisse in die Lehre integrierst und zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beiträgst.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Lass deine Begeisterung für das Fachgebiet durchscheinen. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein wirst.