Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Personalmanagement eigenverantwortlich und bring deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Der Bundesgerichtshof ist eine angesehene Institution in Karlsruhe mit viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit der Chance, aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Personalmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 2. März 2025 – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten? Dann bewerben Sie sich um die nachfolgenden Dienstposten beim Bundesgerichtshof.
Der Bundesgerichtshof sucht an seinem Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen (w/m/d) im Personalmanagement.
Ihr Kontakt zu uns
@ oder
Bundesgerichtshof – Verwaltung –
76125 Karlsruhe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
So bewerben Sie sich
Die vollständige Stellenausschreibung einschließlich der Beschreibung des Aufgabengebiets und des Anforderungsprofils ist auf der Internetseite des Bundesgerichtshofs unter veröffentlicht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse und Fortbildungsnachweise) sowie ggf. die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis spätestens 2. März 2025 an:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/innen (w/m/d) Personalmanagement Arbeitgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/innen (w/m/d) Personalmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Personalmanagement, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur des Bundesgerichtshofs zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Personalmanagement vor, wie z.B. zur Mitarbeiterentwicklung oder Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Gestaltungsmöglichkeiten, die dir die Position bietet. Erkläre, wie du deine Ideen und Vorschläge einbringen möchtest, um den Personalbereich aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/innen (w/m/d) Personalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmt euch die Zeit, die vollständige Stellenausschreibung auf der Internetseite des Bundesgerichtshofs zu lesen. Achtet besonders auf die Beschreibung des Aufgabengebiets und das Anforderungsprofil.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stellt sicher, dass ihr alle erforderlichen Dokumente zusammenstellt, darunter einen tabellarischen Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse sowie Fortbildungsnachweise.
Einverständniserklärung einfügen: Falls erforderlich, fügt eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Dies kann für die Bewerbung wichtig sein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sendet eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. März 2025 an die angegebene Adresse. Überprüft vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Bundesgerichtshof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bundesgerichtshof und seine Aufgaben im Personalmanagement informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Körpersprache und dein Auftreten können einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben. Sei freundlich, lächle und halte Blickkontakt.