Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere skalierbare Backend-Systeme und RESTful APIs.
- Arbeitgeber: Dynamisches IT-Unternehmen, das innovative Softwarelösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Budget für Home-Office-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten mit modernster Technologie in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige virtuelle Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen, das innovative Softwarelösungen für verschiedene Branchen entwickelt. Unsere Stärke liegt in der Schaffung robuster, skalierbarer und effizienter Backend-Systeme, die die Grundlage für unsere cutting-edge Anwendungen bilden.
Aufgaben
- Konzeption, Entwicklung und Wartung von skalierbaren Backend-Systemen
- Implementierung von RESTful APIs und Microservices
- Optimierung der Datenbankstruktur und -leistung
- Entwicklung und Durchführung von Unit- und Integrationstests
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams
- Mitwirkung bei der Architektur neuer Softwarelösungen
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Systeme und Codebase
Qualifikation
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: Java, Python, Go oder Node.js
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL) und NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Cassandra)
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Kenntnisse in Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes)
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (vorzugsweise Git)
- Verständnis für Sicherheitsaspekte und Best Practices in der Softwareentwicklung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
Benefits
- 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Herausfordernde Projekte mit Einsatz modernster Technologien
- Regelmäßige virtuelle Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und agile Arbeitsmethoden
- Wettbewerbsfähiges Gehalt mit leistungsbezogenen Boni
- Budget für Home-Office-Ausstattung und technisches Equipment
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Sebastian Franke
#J-18808-Ljbffr
Dynamischer Backend-Entwickler (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dynamischer Backend-Entwickler (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die RESTful APIs oder Microservices beinhalten. Das gibt uns einen direkten Einblick in deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder entwickle eigene kleine Anwendungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in realen Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Datenbankoptimierung übst. Vertrautheit mit den Technologien, die wir verwenden, wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dynamischer Backend-Entwickler (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Backend-Entwicklung und Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen sowie Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien darlegst. Zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Systeme beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die in der Stellenanzeige genannten Technologien und Programmiersprachen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Java, Python, Go oder Node.js zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Backend-Entwicklung zeigen. Zeige, wie du RESTful APIs implementiert hast oder welche Herausforderungen du bei der Optimierung von Datenbanken gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.