Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Entwicklung und Marketing zusammen.
  • Arbeitgeber: MICRO-EPSILON ist ein führender Hersteller von präzisen optischen Sensoren in Dresden-Langebrück.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Produkten und einem tollen Team in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich, gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Bike Leasing und physiotherapeutische Gesundheitsprävention für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen aus Sensorik Zukunft.

Technischer Redakteur (m/w/d) in Langebrück

Die MICRO-EPSILON Optronic GmbH in Dresden-Langebrück ist einer der weltweit führenden Hersteller von präzisen optischen Sensoren und Messsystemen.

Gemeinsam mit den Unternehmen der MICRO-EPSILON Gruppe entwickeln wir Produkte, die Qualität und Effizienz steigern, Ressourcen schonen und damit einen Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft bieten.

Um auch weiterhin mit unseren Sensoren weltweit erfolgreich zu sein, suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die unser Team aus über 190 Mitarbeitenden verstärken und gemeinsam mit uns Zukunft gestalten wollen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

In Ihrer künftigen Arbeitsumgebung als Technischer Redakteur (m/w/d) arbeiten Sie eng mit den Kollegen der Entwicklung und des Produktmarketings zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehört die/das:

  • Erstellung von Betriebs-, Installations- und Montageanleitungen sowie Anfertigung von technischen Datenblättern
  • Erstellung von technischen Skizzen, Illustrationen und Beschriftungen
  • Kundengerechte Aufbereitung der Anleitungen
  • Recherche von Normen, Richtlinien, gesetzlichen Vorgaben sowie sicherheitsrelevanter Anforderungen
  • Pflege und Aktualisierung von Betriebs-, Installations- und Montageanleitungen
  • Organisation der Dokumentation
  • Betriebliche Planung der Informationsbereitstellung, parallel zur Produktentwicklung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen (z. B. Industriekaufmann (m/w/d), technischer Dokumentationsassistent (m/w/d)) oder technischen Bereich (z. B. Industriemechaniker (m/w/d), Ausbildung im Bereich der technischen Optik)
  • Alternativ ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften/des Ingenieurwesens, Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Qualifikationen in der technischen Redaktion oder vergleichbarer Weiterbildungen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau), sind sicher im Umgang mit MS Office und verfügen über ein technisches Grundverständnis (vorzugsweise im Bereich der Messtechnik)
  • Sie besitzen stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich wären wünschenswert

Wir bieten Ihnen

Lohnzusatzleistungen

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Steuerfreie Gutscheinkarte, 50 € /Monat
  • Kostenfreie Getränke
  • Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung (Tarifzone Dresden)

Gesundheit & Soziales

  • Angenehmes Arbeitsklima durch familiäre Atmosphäre, Teamevents und verschiedene Firmenevents
  • Langfristige berufliche Perspektive in einem stetig wachsenden Unternehmen
  • Strukturierte Einarbeitungsprozesse
  • Familienfreundlichkeit durch flexibles und mobiles Arbeiten in Gleitzeit und verschiedenen Arbeitszeitmodellen
  • Homeoffice-Möglichkeiten bis zu 2x/Woche
  • Bike Leasing
  • Physiotherapeutische Gesundheitsprävention

Kultur & Werte

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. „Präzision mit Licht“ ist unser Motto.

Diese Präzision leben wir nach innen und nach außen.

Unsere Sensoren sind intelligent, miniaturisiert und präzise und werden in zukunftsweisenden Branchen eingesetzt, damit unser Planet auch in Zukunft lebenswert bleibt.

Mit unseren Kunden als Partner entwickeln wir individuelle und innovative Sensoren, welche hochpräzise und schnell optische Messaufgaben lösen und damit einen Beitrag zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Fertigung leisten.

Wir tragen dazu bei, dass unsere Kunden genau die Produkte erzeugen können, die sie sich vorstellen, indem wir modernste und maßgeschneiderte Messtechnik herstellen.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: MICRO-EPSILON Optronic GmbH

Die MICRO-EPSILON Optronic GmbH in Dresden-Langebrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima mit familiärer Atmosphäre und regelmäßigen Teamevents bietet, sondern auch langfristige berufliche Perspektiven in einem stetig wachsenden Unternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Zusatzleistungen wie 30 Tagen Jahresurlaub und betrieblicher Altersvorsorge fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und tragen aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
M

Kontaktperson:

MICRO-EPSILON Optronic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Grundverständnis und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Technischen Redakteurs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technische Dokumentation
Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen
Technisches Verständnis im Bereich Messtechnik
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in Normen und Richtlinien
Illustrations- und Skizzenerstellung
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MICRO-EPSILON Optronic GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Redaktion oder im technischen Bereich gesammelt hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in MS Office und dein technisches Grundverständnis, insbesondere im Bereich der Messtechnik. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MICRO-EPSILON Optronic GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte

Mach dich mit den Produkten und Technologien von MICRO-EPSILON vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für optische Sensoren und Messsysteme hast und wie diese in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Bereite technische Dokumente vor

Übe das Erstellen von technischen Anleitungen und Datenblättern. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren oder zu erklären, wie du komplexe Informationen klar und verständlich aufbereiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kollegen aus der Entwicklung und dem Marketing zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von MICRO-EPSILON. Stelle Fragen zu Teamevents, flexiblen Arbeitsmodellen und der Einarbeitung, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Technischer Redakteur (m/w/d)
MICRO-EPSILON Optronic GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>