Alle Arbeitgeber

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 300

Das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg ist eine bedeutende Institution im Bereich des öffentlichen Bauwesens in Bayern. Es ist verantwortlich für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von staatlichen Gebäuden und Infrastrukturprojekten in der Region Erlangen-Nürnberg. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung von Schulen, Universitäten, Verwaltungsgebäuden und Straßenbauprojekten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen und energieeffizienten Bauweise. Das Amt setzt moderne Technologien und Materialien ein, um umweltfreundliche und zukunftssichere Bauwerke zu schaffen. Dabei wird großer Wert auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzer gelegt.

Das Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Architekten und Fachkräften, die eng mit anderen Behörden und Institutionen zusammenarbeiten. Durch diese Kooperationen können komplexe Projekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden. Zudem bietet das Amt Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Talente im Bauwesen an.

Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Denkmalpflege. Historische Gebäude und Bauwerke werden sorgfältig restauriert und erhalten, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren. Auch hier kommen innovative Techniken zum Einsatz, um den ursprünglichen Charakter der Bauwerke zu erhalten und gleichzeitig moderne Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.

Das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Gestaltung der baulichen Infrastruktur in der Region. Durch seine Arbeit trägt es maßgeblich zur Lebensqualität und Attraktivität des Standorts bei.

Jobs bei Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg

>