Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Frühförderung und Familienhilfe mit Verantwortung für pädagogische und organisatorische Bereiche.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Kindliche Entwicklung und Familie, das soziale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitgestaltung, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und Familien in einem unterstĂĽtzenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder (heil-)pädagogischen Fachgebieten sowie Berufserfahrung in der Frühförderung.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch fĂĽr schwerbehinderte Bewerber geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Frühförderung, Entwicklungsberatung und Familienhilfe im Kompetenzfeld „Kindliche Entwicklung und Familie“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Bereichsleitung (m/w/d)
mit 39 Wochenstunden
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung der Frühförderung und Familienhilfe
- Mitarbeit und –gestaltung des Kompetenzfeldes Kindliche Entwicklung und Familie
- Verantwortung im pädagogischen, organisatorischen und personellen Bereich
- Koordination der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Frühförderung und Familienhilfe
- Gestaltung der Übergänge in weiterführende, u.a. teilstationäre Einrichtungen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung unter Einbeziehung fachlicher, gesellschaftlicher und gesetzlicher Veränderungen
- Pädagogische bzw. psychologische Einzelfallberatung
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Kinderärzten, Fachärzten, Kliniken und sozialpädiatrischen Zentren, Therapeuten, Kindertagesstätten und regionalen Frühförderstätten
- Ă–ffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung in einem innovativen Unternehmen
- ViFlex – Zeitwertkonto zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Gesundheitsmanagement u. a., Trainingsangebot ( und die Möglichkeit zum E-Bike Leasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Sozialberatung (Caritas)
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den zugehörigen Sozialleistungen
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie oder in einem (heil-) pädagogischen Fachgebiet (Diplom oder Master)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit kleinen Kindern, bevorzugt in der Frühförderung
- Leitungserfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wäre von Vorteil
- Methodischer und zielorientierter Arbeitsstil sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Offenheit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit
Dieser Arbeitsplatz ist auch durch einen schwerbehinderten Bewerber (m/w/d) zu besetzen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte umgehend an:
St.-Vitus-Werk GmbH | Frau Bielke | Nödiker Str. 101 | 49716 Meppen
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Nordhorn
Kontaktperson:
Caritas Nordhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Frühförderung und Familienhilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen im Bereich der kindlichen Entwicklung und Familienhilfe auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine direkte Erfahrung in der Frühförderung hast, ziehe in Betracht, ehrenamtlich in entsprechenden Einrichtungen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Recherchiere die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Frühförderung und Familienhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Bereichsleitung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Frühförderung und im sozialen Dienstleistungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Bereichsleitung bist und wie du zur Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Leitung vor
Da die Position eine Bereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über frühkindliche Entwicklung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Frühförderung und kindlichen Entwicklung. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren und zu erläutern, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Arbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder Institutionen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Familien zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls wichtig.