Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Infrastruktur und sorge für einen reibungslosen Betrieb im Autohaus.
- Arbeitgeber: Autohaus Lackmann ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Digitalisierung im Autohaus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der IT haben.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich für Fahrten zwischen den Betriebsstätten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als IT Leiter/-in (m/w/d) bei Autohaus Lackmann übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer IT-Infrastruktur. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs und die Implementierung neuer Systeme zur Unterstützung unserer Geschäftsprozesse. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
- Planung, Implementierung und Wartung der IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerke, Server und Software
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien zur Unterstützung der Unternehmensziele im Bezug auf Digitalisierung
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzrichtlinien
- Analyse und Behebung von IT-Problemen sowie Unterstützung bei technischen Anfragen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern zur Identifizierung und Implementierung von IT-Lösungen
- Verwaltung von IT-Budgets und Ressourcenplanung
Ihr Profil
Wir suchen einen erfahrenen IT-Experten/ eine erfahrene IT-Expertin, mit umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten, zur Unterstützung unseres Teams und Optimierung unserer internen IT-Infrastruktur. Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung als IT-Systemadministrator/-in, idealerweise im Autohaus
- fundierte Kenntnisse in Netzwerkadministration, Servermanagement und IT-Sicherheit
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von IT-Strategien
- ausgezeichnete Problemlösungskompetenz und analytisches Denken
- Führerschein Klasse B für Fahrten zwischen den Betriebsstätten
Ihre Vorteile
Bei Autohaus Lackmann bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen und Entwicklungsmöglichkeiten:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in einem Familienunternehmen
- attraktive Vergütung und Sachbezüge
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- ein unterstützendes und kollegiales Team
- regelmäßige Team-Events und Firmenveranstaltungen
- Dienstwagen und mobiles Arbeiten
#J-18808-Ljbffr
IT Leitung (m/w/d) im Autohaus Arbeitgeber: Lackmanngruppe
Kontaktperson:
Lackmanngruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Leitung (m/w/d) im Autohaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Automobilbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Autohaus Lackmann zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Digitalisierung und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der IT-Infrastruktur einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration und im Servermanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast und welche Strategien du implementiert hast, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen in deinen bisherigen Positionen parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Leitung (m/w/d) im Autohaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Autohaus Lackmann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der IT-Leiter-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzwerkadministration, Servermanagement und IT-Sicherheit sowie deine Fähigkeiten in der Entwicklung von IT-Strategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lackmanngruppe vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit der aktuellen IT-Infrastruktur des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du bestehende Systeme optimieren und neue Technologien implementieren könntest, um die Geschäftsprozesse zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du IT-Probleme analysiert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denken.
✨Kenntnisse über IT-Sicherheit
Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Datenschutzrichtlinien sicherstellen und Sicherheitsrisiken minimieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern ist. Zeige, dass du in der Lage bist, IT-Lösungen zu identifizieren und zu implementieren, die den gesamten Betrieb unterstützen.