Auf einen Blick
- Aufgaben: Support product development and research legal questions in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join VGH, the largest regional insurer in Niedersachsen with over 1.8 million customers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into insurance while working in a top-rated employer's team.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying economics or law, with strong analytical and communication skills.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are prioritized if qualifications are equal.
Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
Wir bieten Dir eine spannende und praxisnahe Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Werde Teil unseres Teams und gewinne wertvolle Einblicke in die Welt der VGH-Versicherungen!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Produktentwicklung und Tarifgestaltung für Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Cyberversicherungen
- Recherche zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen und relevanter Rechtsprechung
- Mitarbeit an internen Projekten, insbesondere zur Prozessoptimierung und Digitalisierung
- Konzeption von Schulungsunterlagen und Durchführung interner Präsentationen und Schulungen
- Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
Das bringst Du mit:
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einem vergleichbaren Studienrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Versicherungen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Vertriebs- und Kundenorientierung
Wir bieten Dir:
- Anteiliges Home-Office (60%), moderne Arbeitsplätze und agile Arbeitsweisen
- Attraktive Vergütung mit 14,25 Gehältern
- Teilnahme an Hansefit und vielfältige Betriebssportmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Sehr gutes Betriebsrestaurant
- Finanzielle Bezuschussung beim Deutschland-Ticket
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Erfasse Deine persönlichen Daten im Online-Bewerbungsformular an und lade Dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in wenigen Minuten hoch. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Vorabinformationen:
VGH Versicherungen
Christiane Besa-Schmidt
Telefon 0511 362-2152
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: VGH Versicherungen (A.d.ö.R.)

Kontaktperson:
VGH Versicherungen (A.d.ö.R.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Versicherungsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu VGH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versicherungen, insbesondere zu Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Cyberversicherungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. VGH legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VGH interessierst und wie du zur Produktentwicklung und Tarifgestaltung beitragen kannst. Betone deine analytische und strukturierte Arbeitsweise.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in das Online-Bewerbungsformular hochlädst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen (A.d.ö.R.) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie Produktentwicklung und Tarifgestaltung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Cyberversicherungen hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da eine analytische und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse unter Beweis stellen. Denk an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst Schulungsunterlagen konzipieren und Präsentationen durchführen, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation und Teamarbeit zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der VGH und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und das Fortbildungsangebot, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.