Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Engineer und entwickle innovative Data Services auf einer Cloud-Plattform.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für die MINT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 3 Jahre Erfahrung im Data Engineering.
- Andere Informationen: Du solltest gute Programmierkenntnisse in Python und eine Affinität für neue Technologien mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen, das in der Personalberatung für die MINT-Branche eine führende Rolle spielt. Mit Niederlassungen in mehreren Ländern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und innovative Ansätze in den Bereichen Technologie und Daten. Der Fokus liegt auf der Förderung von Kreativität und Zusammenarbeit in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse gekennzeichnet ist. Aufgaben Du übernimmst die Verantwortung für die technischen Kernkompetenzen im Bereich Data Engineering auf einer skalierbaren Cloud-Plattform. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du leistungsfähige und hochverfügbare „Data Services“, darunter Self-Service BI-Portale, Realtime-Scorings und Machine Learning Modelle. Du definierst und implementierst komplexe Reporting-Landschaften und integrierst Datenquellen durch Datenintegration sowie durch die Bereitstellung einer Machine Learning Infrastruktur. Du erstellst Data Pipelines und ETL-Strecken (in- und outbound). Die Integration von Front-End-Technologien in eine BI-Systemlandschaft sowie das Erstellen von fachlichen und technischen Konzepten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Bereich Data Engineering. Du hast Erfahrung oder großes Interesse an der Entwicklung und Konzeption von Big Data Architekturen. Sehr gute Programmier- und Skriptkenntnisse in Python sowie fundierte Kenntnisse in Datenbanken. Du arbeitest gerne in einem agilen Arbeitsumfeld und bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit. Eine ausgeprägte Affinität für neue Technologien und innovative Ansätze zeichnet dich aus. Du sprichst gutes Deutsch. Wir bieten Ein modernes, innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen. 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten. Möglichkeiten für Home-Office und mobiles Arbeiten. Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Unterstützung durch ein hilfsbereites Team und eine offene Unternehmenskultur. Deutschland Ticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: MIGAVIS GmbH
Kontaktperson:
MIGAVIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der MINT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering und Big Data beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Data Engineering. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten aus der Branche zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Teile deine Projekte oder Ideen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an innovativen Ansätzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Engineer widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Data Engineering und deine Programmierkenntnisse in Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Big Data Architekturen und deine Affinität für neue Technologien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIGAVIS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Data Engineers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Python, Datenbanken und ETL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Da es sich um ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien handelt, zeige, dass du gut in ein agiles Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, die du erzielt hast, insbesondere im Bereich Big Data und Machine Learning.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.