Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einem interdisziplinären Team an einem innovativen Sensorikprodukt.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in Sensorik, Robotik und Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum und Zugang zu jahrzehntelanger Entwicklungsexpertise.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines spannenden Projekts, das Elektronik und KI vereint und gestalte aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in (Elektro-)Akustik, Signalverarbeitung und Programmierung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns ĂĽber Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters und Geschlechts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde: Für unseren Kunden – ein Vorreiter auf dem Gebiet der Sensorik, Robotik und Kommunikationstechnik – suchen wir im Raum Berlin nach einem Akustikingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Signal- und Datenverarbeitung. Das Unternehmen bietet neben Gestaltungsspielraum auch eine über Jahrzehnte aufgebaute Entwicklungsexpertise und baut seit längerem auch den Bereich der Künstlichen Intelligenz aus, um weiterhin ganz vorne in der Forschung, kritischen Infrastruktur und Sicherheit dabei zu sein. Aufgaben In dieser Position hast du die Chance in einem frisch aufgestellten, interdisziplinären Team an einem Sensorikprodukt zu arbeiten, welches sich noch in seiner Anfangsphase befindet und dabei Elektronik und KI vereint. So kannst du von Anfang an mitgestalten, Ideen einbringen und dabei helfen, das Produkt zum Erfolg zu führen. Profil Das bringst du mit: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (Elektro-)Akustik (Forschung oder Industrie) Sehr gute Kenntnisse in der akustischen Signalverarbeitung und Datenanalyse Erfahrung in der akustischen Messtechnik und Simulation (z.B. Matlab/Simulink, Comsol) Kenntnisse in der Programmierung, z.B. mit C++, Python, Matlab… Nice to Have: Erste Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz (z.B. SciPy/NumPy, TensorFlow) Kenntnisse adaptiver Filter Wir bieten Im folgenden Video mehr zum Unternehmen: https://app.hint.video/1ZgbDn Kontakt Konnte ich dein Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder du sendest mir deinen aktuellen Lebenslauf an vanessa.karl@amoriabond.com – Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Akustikingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akustikingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Akustik und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die das Unternehmen voranbringen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in akustischer Signalverarbeitung und Programmierung auffrischst. Sei bereit, praktische Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Projekte. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akustikingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, fĂĽr das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr ĂĽber ihre Projekte im Bereich Sensorik, Robotik und Kommunikationstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der (Elektro-)Akustik, akustischen Signalverarbeitung und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des interdisziplinären Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Akustik, Signalverarbeitung und KĂĽnstlichen Intelligenz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen nutzt, verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der akustischen Signalverarbeitung oder Messtechnik hattest. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach dem Produkt
Zeige dein Interesse am Sensorikprodukt, an dem du arbeiten wĂĽrdest. Stelle Fragen zur aktuellen Entwicklungsphase und wie du dazu beitragen kannst, das Produkt zum Erfolg zu fĂĽhren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.