Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre praxisorientierte Vorlesungen in Datenanalyse und Logistics Operations Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil unseres Teams im Studiengang Wirtschaftsingenieur Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Materialien und Unterstützung im Team sind garantiert.
- Warum dieser Job: Teile dein Wissen über Excel und KI mit motivierten Studierenden und forme die Zukunft der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein entsprechendes Studium und fachliche Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bevorzugte Unterrichtstage sind Dienstag, Mittwoch und Montag Vormittag.
Lehrbeauftragte/n für Datenanalyse mit Excel und Grundlagen KI sowie für Logistics Operations Management
Wir suchen im Studiengang BEL, unserem Wirtschaftsingenieur Logistik – eine/n Lehrbeauftragte/n für folgende 2 Kursangebote:
- Datenanalyse mit Excel und Grundlagen KI, Umfang 4 SWS/Woche bevorzugt Di und Mi morgens.
- Logistics Operations Management, Umfang 2 SWS/Woche, bevorzugt Montag Vormittags.
Aufgabenbereiche
Die Aufgabe umfasst v.a. die Durchführung praxisorientierter Vorlesungen. Material wie Skripte und Übungsaufgaben sind umfangreich vorhanden.
Unterstützung im Studiengang ist jederzeit vorhanden, wir verstehen uns als Team.
Idealerweise haben Sie ein entsprechendes Studium und entsprechende fachliche und berufliche Qualifikationen, die Sie an unsere Studierenden weitergeben möchten.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung direkt an . Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Lehrbeauftragte/n für Datenanalyse mit Excel und Grundlagen KI sowie für Logistics Operations M[...] Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden
Kontaktperson:
Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte/n für Datenanalyse mit Excel und Grundlagen KI sowie für Logistics Operations M[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung deiner Vorlesungen vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die du in deinen Kursen verwenden könntest, um das Interesse der Studierenden zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im Bereich KI. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Themen in deine Lehre zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Da das Team bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte/n für Datenanalyse mit Excel und Grundlagen KI sowie für Logistics Operations M[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Lehrbeauftragte/n-Position. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Kursen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und das Fachgebiet darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung in der Datenanalyse mit Excel und Grundlagen der KI sowie deine Kenntnisse im Bereich Logistics Operations Management. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse an die Studierenden weitergeben möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt an die angegebene Kontaktadresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden vorbereitest
✨Bereite dich auf praxisorientierte Fragen vor
Da die Rolle die Durchführung praxisorientierter Vorlesungen umfasst, solltest du bereit sein, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Datenanalyse und KI praktisch anwenden würdest.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen betont die Unterstützung im Studiengang und das Arbeiten im Team. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften oder Studierenden parat hast.
✨Kenntnisse in Excel und KI hervorheben
Da die Kurse sich auf Datenanalyse mit Excel und Grundlagen der KI konzentrieren, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellen. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Methoden zu nennen, die du in deinen Vorlesungen verwenden würdest.
✨Flexibilität bei den Unterrichtszeiten
Die Stellenbeschreibung erwähnt bevorzugte Unterrichtszeiten. Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf die angebotenen Zeiten zu betonen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Studiengangs anzupassen.