Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)
Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)

Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Monitor digital policy developments and create impactful analyses and presentations.
  • Arbeitgeber: Join a leading association driving innovation in the digital and energy sectors.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and 30 vacation days.
  • Warum dieser Job: Be part of a growing organization that shapes public policy and engages with key stakeholders.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need relevant experience, a degree in political science or similar, and strong communication skills.
  • Andere Informationen: No cover letter required; just send your CV and salary expectations!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ÜBER DAS UNTERNEHMEN:

Bei unserem Mandanten handelt es sich um einen Bundesverband einer Zukunftsbranche im Schnittstellenbereich „Digitales und Energie“. Dieser schafft nicht nur vielfältige neue Arbeitsplätze in Deutschland, sondern ist maßgeblich Treiber für technische Innovationen in Richtung Digitalisierung. Entsprechend versteht sich der Verband als Brücke in Richtung Öffentlichkeit und Politik, um das Wachstum seiner Branche gemeinsam zu stärken und ihre Wahrnehmung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu verbessern. Er ist zudem in ein europaweites Netzwerk aus gleichen nationalen Dachvereinigungen eingebettet.

Diese neugeschaffene Stelle ist am Standort Berlin zu besetzen und kann auf Wunsch auch remote ausgeübt werden, sofern eine Wohnnähe zum politischen Berlin gegeben ist.

Aufgaben

IHRE AUFGABEN:

  • Monitoring und Analyse digitalpolitischer Entwicklungen auf Landes- u.
    Bundesebene
  • Beobachtung und Begleitung von Gesetzgebungsverfahren, Erarbeitung verbandspolitischer Stellungnahmen und Verantwortung für ausgewählte Themenbereiche innerhalb der Politik
  • Identifikation relevanter Stakeholder in politischen Entscheidungsprozessen und Entwicklung zielgerichteter Handlungsempfehlungen
  • Erstellung von Analysen, Stellungnahmen und Positionspapieren zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in Regelwerken, Gesetzen, Normen und Förderungen.
  • Erstellung treffgenauer Briefings, starker Präsentationen und Positionspapieren
  • Entwicklung und Organisation unterschiedlicher Dialog- und Veranstaltungsformate
  • Pflege der Kontakte zu Entscheidungsträgern in Legislative, Exekutive, Behörden und Verbänden sowie Organisation themenspezifischer Veranstaltungen.
  • Vertretung des Verbands nach außen auf Veranstaltungen, bei Vorträgen, Gesprächsrunden und in der Verbandsarbeit
  • Koordination und Mitarbeit bei der Erstellung von Studien und Berichten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Public Policy-Strategie

Qualifikation

DIESE QUALIFIKATIONEN SOLLTEN SIE MITBRINGEN:

  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten und haben idealerweise erste Erfahrungen im Verbandsumfeld gesammelt
  • Sie sind sattelfest in der politischen Kommunikation und kennen die
  • Sie verfügen über einen akademischen Abschluss in Politikwissenschaften, Betriebs- oder Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft oder in einem ähnlichen Bereich
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Textkompetenz, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement, Leistungswillen und Entscheidungsfreude
  • Sie überzeugen durch Ihre große Organisationskompetenz sowie durch Ihre Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und verschiedene Projekte gleichzeitig zu managen
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und gewissenhaft und legen größten Wert auf die Sorgfalt und Genauigkeit beim Erstellen von Positionen
  • Sie sind in der Kommunikation stets freundlich und verbindlich
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und sind sicher im Umgang mit allen gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel und PowerPoint)

Benefits

UNSER ANGEBOT:

  • Direkteinstieg und persönliche Entwicklungsperspektive in einer jungen, aber wahren Zukunftsbranche mit internationalem Netzwerk und Möglichkeiten
  • Mitarbeit in einem professionellen, hochmotiviertem Team und engem Austausch mit Vorstand, Beirat und unseren Mitgliedsunternehmen
  • Herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie der Möglichkeit, diese Aufgabe zu Ihrer eigenen zu machen
  • Job am „Nabel der Zeit“ in einem Verband, der kontinuierlich wächst und politisch an Bedeutsamkeit gewinnt
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tagen Urlaub
  • Und noch vieles mehr, das wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch berichten…

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hierzu genügt Ihr Lebenslauf, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.

Bitte senden Sie uns dies zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Zwar haben wir verständlicherweise ein Interesse daran, diese Stelle „so schnell wie möglich“ zu besetzen, warten für die richtige Person gerne auch „so lang wie nötig“.

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: +49 (0) 177 – 3121492

#J-18808-Ljbffr

Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d) Arbeitgeber: Iffarth Software Consulting

Unser Mandant ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer zukunftsorientierten Branche am Standort Berlin zu arbeiten. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Plattform, um aktiv an der Gestaltung der digitalen und energiepolitischen Zukunft mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Iffarth Software Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! In der politischen Kommunikation sind Kontakte entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle politische Entwicklungen informiert. Abonniere relevante Newsletter, folge politischen Blogs und nutze soziale Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen Kommunikation vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret darstellen kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der digitalen und energiepolitischen Landschaft verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Zeige dein Engagement für die Themen, die dir wichtig sind, und baue so deine Reputation auf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)

Politische Kommunikation
Public Affairs
Analyse digitalpolitischer Entwicklungen
Gesetzgebungsverfahren
Stakeholder-Identifikation
Erstellung von Stellungnahmen
Textkompetenz
Organisationskompetenz
Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der politischen Kommunikation sowie im Verbandsumfeld hervorhebt. Betone deine Textkompetenz und Organisationstalent.

Formuliere deine Gehaltsvorstellungen: Überlege dir realistische Gehaltsvorstellungen basierend auf deiner Erfahrung und den branchenüblichen Standards. Sei bereit, diese im Bewerbungsschreiben zu kommunizieren.

Bereite dich auf Rückfragen vor: Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in der politischen Kommunikation überzeugend präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iffarth Software Consulting vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Energie. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie der Verband dazu beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du politische Kommunikation erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Netzwerk und Stakeholder

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu Entscheidungsträgern aufzubauen und zu pflegen.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Erstellung von Präsentationen und Briefings Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine Idee präsentieren, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)
Iffarth Software Consulting
I
  • Referent für Politische Kommunikation & Public Affairs (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • I

    Iffarth Software Consulting

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>