Leitung Qualitätswesen

Leitung Qualitätswesen

Ahlen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagementsystem und führe dein Team zur Erreichung der Qualitätsziele.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in NRW mit über 120 Jahren Erfolg und globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität in der Luftfahrt und Fahrzeugbau sichert und verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung im Qualitätswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Kundenprojekte ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein mittelständisches Familienunternehmen in NRW und seit fast 120 Jahren erfolgreich im Geschäft. Zur Unternehmensgruppe gehören weltweit über 29 Gesellschaften mit insgesamt ca. 4.000 Mitarbeitern. Das Ziel ist weiteres nachhaltiges Wachstum im In- und Ausland sowie Erhalten und Ausbauen der Technologieführerschaft innerhalb der Produktsegmente.

Aufgaben:

  • Verantworten des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001 / DIN EN 9100 und weiteren relevanten Normen.
  • Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen zur Erreichung der Qualitätsziele des Unternehmens.
  • Disziplinarische und fachliche Führung der unterstellten Mitarbeiter im Qualitätswesen.
  • Sicherstellung der Qualitätsanforderungen entlang des gesamten Produktionsprozesses sowie Überwachung der Budget- und Kostensituation.
  • Analyse und Verbesserung von Qualitätsprozessen und -standards.
  • Zusammenarbeit mit sämtlichen Fachbereichen zur Sicherstellung der Produktqualität.
  • Reklamationsbearbeitung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
  • Planung und Durchführung interner und externer Audits.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Qualitätswesen.
  • Erstklassige, nachweisbare Erfahrungen im Qualitätswesen sowie eine erstklassige Prozess- und Methoden-Toolbox, erworben im Kontext mit Kunden aus den Bereichen Luftfahrt oder Fahrzeugbau (z.B. SPC, 8D, 5W, Ishikawa, FMEA).
  • Beherrschung von DIN EN 9100 und/oder IATF 16949 sowie den spezifischen regulatorischen Anforderungen.
  • Qualitätswesen als Sparringspartner für die Weiterentwicklung der Produktion und nicht als Produzent von Papierbergen.
  • Zahlenaffinität und Freude an der Kommunikation mit Kunden.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, national und international, um Kundenanforderungen und Auditprozesse vor Ort zu unterstützen.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Qualitätswesen Arbeitgeber: Holger Lüking & Partner

Unser Mandant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine lange Tradition von fast 120 Jahren zurückblickt, sondern auch ein starkes Engagement für nachhaltiges Wachstum und Technologieführerschaft zeigt. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, spannende Herausforderungen im Qualitätsmanagement bietet. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Rahmenbedingungen und der Chance, aktiv zur Verbesserung von Prozessen und Standards beizutragen.
H

Kontaktperson:

Holger Lüking & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Qualitätswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in den Bereichen Luftfahrt und Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von Qualitätsprozessen kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden und Tools im Qualitätswesen vor, wie SPC oder FMEA. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätswesen

Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, DIN EN 9100)
Prozessoptimierung
Führungskompetenz
Budget- und Kostenmanagement
Qualitätsprozessanalyse
Reklamationsmanagement
Auditplanung und -durchführung
SPC (Statistische Prozesskontrolle)
8D-Methodik
5W-Analyse
Ishikawa-Diagramm
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
Zahlenaffinität
Kommunikationsfähigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätswesen und deine Kenntnisse in relevanten Normen wie ISO 9001 und DIN EN 9100.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ein.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holger Lüking & Partner vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 9001 und DIN EN 9100 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf Prozessverbesserungen vor

Überlege dir spezifische Methoden und Tools, die du zur Analyse und Verbesserung von Qualitätsprozessen eingesetzt hast. Zeige, dass du nicht nur Probleme identifizieren, sondern auch Lösungen entwickeln kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du als Sparringspartner für andere Fachbereiche fungieren wirst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Sei bereit für Fragen zu Audits

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit internen und externen Audits. Sei konkret in deinen Antworten und erläutere, wie du Auditprozesse geplant und durchgeführt hast.

Leitung Qualitätswesen
Holger Lüking & Partner
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>