Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage funding applications and administrative tasks in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Join AWO, a leading social welfare organization in Germany with a strong community focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, 30 vacation days, and health management perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact by supporting women in need while growing in a dynamic workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your commercial training and strong knowledge of funding laws to the table.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage all qualified individuals to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist mit über 600 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Bereich Straffälligenhilfe für Frauen in der Einrichtung IsA-K (Integration statt Ausgrenzung – Kleiderwerkstatt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungsmitarbeiterin*/
Zuwendungssachbearbeiterin*
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit). Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.
Wir suchen für unseren Standort Wedding eine neue Kollegin, die mit hohem Engagement, Kreativität Freude an der Zusammenarbeit in einem multiproffessionellen Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten hat.
Die Einrichtung Integration statt Ausgrenzung – Kleiderwerkstatt (IsA-K) bietet bis zu 30 Arbeitsplätze und sozialpädagogische Beratung für straffällige Frauen zur ersatzweisen Tilgung von Geldstrafen und gerichtlichen Auflagen durch gemeinnützige Arbeit.
Stellenbeschreibung
- Ordnungsgemäße Zuwendungsabrechnung nach den gesetzlichen Vorgaben und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften
- Zuwendungsbewirtschaftung: Bearbeitung der Anträge, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise der Zuwendung in enger Absprache mit der Einrichtungsleitung
- Erstellung der Sachberichte in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Verwaltungstätigkeiten wie Bestellungen
- Ermittlung und Erstellung statistischer Daten sowie Übermittlung an den Zuwendungsgeber
- Erstkontakt für Klientinnen
- Organisation eines effizienten Sekretariatsablaufs
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Kassenführung
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung
- Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Fortbildung
Sie bringen mit
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse des nationalen Zuwendungsrechts
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und Bereitschaft mit Datenbanken zu arbeiten
- Zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Bewerbungskanals wo Sie unsere Stellenausschreibung gefunden haben. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Verwaltungsmitarbeiterin* Straffälligenhilfe für Frauen“ per E-Mail an:
Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht. Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine zuwendungsgeförderte Stelle handelt. Sofern unsere Stellenauswahl auf Sie fällt und wir vor Abschluss des Arbeitsvertrags stehen, sind wir verpflichtet, der zuwendungsgebenden Stelle zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier:
Verwaltungsmitarbeiter *in Sachbearbeiter*in im Bereich Zuwendungen Bürokauffrau*mann
Sonstige Einrichtungen
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
- IsA-K (Integration statt Ausgrenzung-Kleiderwerkstatt)
- Prinzenallee 74 , 13357 Berlin
- Festanstellung
- Teilzeit – flexibel
Ansprechpartner*in
Sandra Düpre
Hochstädter Straße 1
13347 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter *in Sachbearbeiter*in im Bereich Zuwendungen Bürokauffrau*mann Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in Sachbearbeiter*in im Bereich Zuwendungen Bürokauffrau*mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Zuwendungen und das nationale Zuwendungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die AWO und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen gut kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit und die Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in der Straffälligenhilfe sollten klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in Sachbearbeiter*in im Bereich Zuwendungen Bürokauffrau*mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Zuwendungen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse im Zuwendungsrecht und deine Erfahrungen mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit straffälligen Frauen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben und alle erforderlichen Dokumente anzuhängen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zuwendungsabrechnung vor
Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Vorgaben zur Zuwendungsabrechnung gut verstehst. Informiere dich über das nationale Zuwendungsrecht und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation eines effizienten Sekretariatsablaufs ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit administrativen Aufgaben zu erläutern. Zeige, wie du Prioritäten setzt und Deadlines einhältst.
✨Sei bereit für Fragen zur Datenschutzvorschrift
Da die Einhaltung der Datenschutzvorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifst, um Datenschutz zu gewährleisten.