Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop ETL processes for health data using Python and ElasticSearch in an agile team.
- Arbeitgeber: Join docmetric, a leading e-health company transforming healthcare with innovative digital solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy employee discounts, a supportive work environment, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission to improve healthcare through technology in a dynamic startup culture.
- Gewünschte Qualifikationen: 4+ years in Data Engineering with cloud services; degree in relevant fields; strong Python skills required.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior Data Engineer (m/w/d)
Apply locations Berlin time type Full time posted on Posted 20 Days Ago job requisition id JR105507
Gestalte mit uns die Zukunft von e- Health als Senior Data Engineer (m/w/d)
Wir von docmetric suchen ausgezeichnete Data Engineers, die von unserer Mission \“Niemand soll leiden oder gar sterben, nur weil einmal irgendwann, irgendwo wichtige medizinische Informationen fehlen.\“ getrieben sind. Es ist Deine Leidenschaft mittels neuester Tech-Stacks und Tools das Gesundheitswesen zu digitalisieren? Du hast Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team mit ausgeprägter Start-Up-Mentalität? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Dein Beitrag:
- Als Data- Engineer entwickelst du in einem agilen Team ETL- Prozesse zur Bereinigung, Anreicherung, Normierung von Gesundheitsdaten in unserem Data Lake auf Basis von Python und ElasticSearch.
- Du konzipierst und entwickelst Methoden wie z.B. Differential Privacy oder PII-Substitution, um unseren hohen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.
- Du hast einen hohen Anspruch an Softwarequalität und bewahrst diese durch die Konzeption und Implementierung von automatisierten Unit- und Integrationstests sowie mit Hilfe von Code-Reviews.
- Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung und Optimierung unserer wachsenden und globalen Datenlandschaft in der Public Cloud.
Das bringst Du mit:
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering unter Verwendung von Cloudservices und GCP und/oder Azure.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der (Medizin-) Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fortgeschrittene Erfahrung mit Python-basierten ETL-Prozessen auf Spark und Airflow sowie NoSQL-Datenbanken wie ElasticSearch und Alternativen wie Parquet.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1).
- Ein agiles Mindset, Leidenschaft für die Analyse von Daten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Sinn und Zweck: Werde Teil einer wichtigen Mission – An der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung gestalten wir die Zukunft von e-Health.
- Attraktive Standorte mit echten Communities: Bei uns stehen die Menschen und der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Hierfür bieten wir Dir attraktive Standorte.
- Flache Hierarchien: Best of Both Worlds – Wir sind ein Konzern mit stabilen Strukturen und absoluter Expertise, aber bieten Dir gleichzeitig ein agiles Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gestaltungsspielraum: Du kannst in spannenden Projekten viel bewegen. Wir bieten Dir vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven.
- Rundum-Paket: Mitarbeiterrabatte, ein ausgereiftes Feel-Good-Management sowie weitere standortspezifische Angebote.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichen Eintrittstermin).
We create the future of e-Health.
Werde Teil einer bedeutenden Mission.
About Us
We create the future of e-health.
CGM is one of the leading e-health companies in the world with more than 8,700 highly qualified employees.
Sustainable solutions for constantly growing demands in healthcare.
Locations in 19 countries and products in 60 countries worldwide.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Docmetric
Kontaktperson:
Docmetric HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits- oder Tech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und e-Health. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ETL-Prozesse, Python und Cloud-Dienste beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie Spark oder Airflow zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenschutz und Datensicherheit. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du bereit sein, über Methoden wie Differential Privacy oder PII-Substitution zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Lies die Unternehmensmission von docmetric sorgfältig durch. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens vierjährige Berufserfahrung im Data Engineering, insbesondere mit Cloudservices und GCP oder Azure. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in Python-basierten ETL-Prozessen, Spark, Airflow und NoSQL-Datenbanken wie ElasticSearch klar darstellst. Dies sind entscheidende Anforderungen für die Position.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Datenlandschaft beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Docmetric vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für e-Health
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diese Mission verdeutlichen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in Python, ETL-Prozessen und Cloud-Diensten wie GCP oder Azure klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Spark, Airflow und NoSQL-Datenbanken wie ElasticSearch zeigen.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie du Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld angehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von docmetric zeigen. Dies könnte Fragen zu flachen Hierarchien, Teamarbeit oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten umfassen.