Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

Lage Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support legal processes in a dynamic team, managing deadlines and correspondence.
  • Arbeitgeber: Join vdek, representing 29 million insured individuals across Germany with over 700 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, remote work options, and generous vacation days.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive culture with opportunities for professional growth and work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a legal assistant or similar qualification with relevant experience.
  • Andere Informationen: Apply by 20.02.2025 and connect with Dr. Björn Diering for more info.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 29 Millionen Menschen versichern.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort.
  • Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen.
  • Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich.
  • Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware.
  • Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.

Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt.

Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert.

Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich.

Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.

Was wir bieten

Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen:

  • Equal Pay
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Attraktive Arbeitszeitregelungen:

  • 30(+) Urlaubstage
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 38,5 Stunden/Woche
  • Überstundenabbau in Form von Freizeit

Balance zwischen Berufs- und Privatleben:

  • Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Strukturierte Einarbeitungspläne
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Fach- und Führungskräfteprogramme
  • E-Learning-Angebote

Attraktives Arbeitsumfeld:

  • Moderne Büros
  • Verkehrsgünstige City-Lage
  • Gute ÖPNV-Anbindung

Gesundheitsförderung:

  • Bezuschussung von Präventionskursen
  • Gesundheitsseminare
  • Firmen- und Teamläufe
  • Firmenfitness

Vorteile und Vergünstigungen:

  • ÖPNV-Zuschuss
  • Vergünstigte Kfz-Versicherung
  • Corporate Benefits

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025.

Sprechen Sie uns an:

Dr. Björn Diering

Leiter der Abteilung Recht • Tel. 0 30 / 2 69 31 – 14 00

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) • Askanischer Platz 1 • 10963 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V.

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) nicht nur eine marktgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Berlin. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere familienfreundlichen Rahmenbedingungen und Gesundheitsförderungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Wert auf das Wohl seiner Mitarbeiter legt.
V

Kontaktperson:

Verband der Ersatzkassen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Rechtsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess bei vdek haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Rechtsabteilung informierst. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Aushilfsjobs in ähnlichen Positionen, um deine Fähigkeiten im Fristen- und Wiedervorlagenmanagement zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer Rechtsabteilung oder bei einem Rechtsanwalt
Sehr gute Rechtschreibung und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Kunden- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in beA/beBPo
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kooperativer Arbeitsstil
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Fristen- und Wiedervorlagenmanagement
Dokumentenmanagement
Terminkoordination
Gremienorganisation
Planung von Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Gehen Sie darauf ein, wie Sie die Anforderungen der Stelle erfüllen können und warum Sie sich für den Verband der Ersatzkassen e.V. interessieren.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie Ihre Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten.

Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achten Sie besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Kommunikation mit Mandanten und Gerichten von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Rechtsabteilung anfallen, wie Fristenmanagement und Mandatsverwaltung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Gerichten und Mandanten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation darzulegen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und beA/beBPo klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Teamarbeit und Selbstständigkeit

Betone deinen kooperativen Arbeitsstil sowie deine Fähigkeit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.

Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)
Verband der Ersatzkassen e. V.
V
  • Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)

    Lage
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • V

    Verband der Ersatzkassen e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>