Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie
Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the chief physician's office and assist with administrative tasks in orthopedics.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider serving the Rems-Murr region with 21 specialized clinics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly conditions, modern facilities, and great employee perks like training subsidies.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team and make a real impact in patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training or similar, with strong PC skills and communication abilities required.
  • Andere Informationen: This position is initially a maternity leave replacement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) für unser Klinikum Winnenden eine

Chefarztsekretärin (m/w/d) – Unfallchirurgie und Orthopädie

für unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Referenznummer: W-7-296-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst als Elternzeitvertretung.

Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen
  • Erledigung von Schreibarbeiten sowie Büroaufgaben des Chefarztes sowie der Oberärzte
  • Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Post, Faxe und Telefonate sowie Vorbereitung der sach- und termingerechten Weiterbearbeitung
  • Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage
  • Terminmanagement für die Chefärzte, bspw. Terminvergabe für die Sprechstunden
  • Organisation der OP-Planung/ -terminierung
  • Abrechnung der KV-Vorgänge sowie der BG-Fälle
  • regelmäßige Kommunikation mit Kostenträgern, niedergelassenen Ärzten und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Berufserfahrung im Klinikbereich wünschenswert
  • Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums
  • Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung

Unser Angebot

  • Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
  • Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
  • Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Business Bike, Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate Benefits

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Joachim Singer, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Telefonnummer 07195 591-39340 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Ihnen als Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Unfallchirurgie und Orthopädie eine herausragende Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K. Werden Sie Teil eines innovativen Klinikums, das nicht nur die medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis sicherstellt, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Empathie und Professionalität zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rems-Murr-Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Chefarztsekretärin geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Büroabläufe optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
PC-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Terminmanagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Zuverlässigkeit
Erfahrung im Klinikbereich
Büroorganisation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Chefarztsekretärin darlegst. Betone deine Erfahrungen im Klinikbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen bestätigen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben einer Chefarztsekretärin in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Terminmanagement, Kommunikation mit Patienten und Organisation von Büroabläufen präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und dein Feingefühl im Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.

Sei bereit für Fragen zur Stressbewältigung

In einem klinischen Umfeld kann es stressig werden. Überlege dir, wie du mit hoher Arbeitsbelastung umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen zuverlässig zu arbeiten.

Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Chefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

    Schorndorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>