Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und berate Führungskräfte in Personalfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Drei-Sparten-Theaters Europas mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld und trage zur Entwicklung großartiger Bühnenproduktionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit Kenntnissen im Arbeitsrecht und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 02.03.2025 auf unserer Homepage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
10.02.2025
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal
in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(Referenz-ID: 1387-1)
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Wir suchen für unser engagiertes Team aus neun Personalreferenten (m/w/d) und zwei Teamassistenzen eine neue ambitionierte Leitung.
Ihre Aufgaben
- Fachliches und personelles Führen sowie Entwickeln eines neunköpfigen Teams von Personalreferenten (m/w/d) und zwei Teamassistenzen
- Stellvertretende Leitung der Direktion Personal
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Fragen des Arbeits- und Tarifrechts
- Entwicklung, Planung und Umsetzung von strategischen Digitalisierungs-Projekten im Bereich des Personalmanagements
- Budgetverantwortung
Ihre Qualifikationen
- Einschlägiger Hochschulabschluss als Volljurist (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifvertragsrecht sowie im Sozialversicherungsrecht
- Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Berufliche Erfahrung im Theaterumfeld wünschenswert
- Hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und Organisationstalent sowie Gelassenheit und Empathie
Ihre Vorteile
- Ein sympathisches und herzliches Team
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten in einem künstlerischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Rahmenbedingungen
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung richtet sich nach den tarifrechtlichen Voraussetzungen des TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 14 TV-L möglich. Es wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gemäß § 2 Abs. 3 TV-Staatstheater-Baden-Württemberg gewährt.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst – Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 02.03.2025 auf unserer Homepage über den Button „Jetzt bewerben“ bei der entsprechenden Stellenanzeige. Diese finden Sie über die Suchfunktion.
Die Staatstheater Stuttgart
Direktion Personal, Ralf Becht
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter
Staatstheater Stuttgart
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
Alicia Nasif
Tel. 0711 20320
Vertragstyp: Andere
Berufsbereich: Verwaltung / Hauspersonal
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 02.03.2025
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal Arbeitgeber: Staatstheater Stuttgart
Kontaktperson:
Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Theaterumfeld arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere im Kontext von Digitalisierungsprojekten. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Empathie in Gesprächen. Überlege dir, wie du Führungskräfte und Mitarbeitende in schwierigen Situationen unterstützen würdest, um deine Soft Skills zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Staatstheater Stuttgart. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Personalmanagement sowie deine Begeisterung für die Arbeit im Theaterumfeld darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche 'Jetzt bewerben' auf der Webseite des Staatstheaters Stuttgart ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Arbeitsrecht vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Arbeits- und Tarifvertragsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als stellvertretende Leitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung eines Teams demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, um deren Leistung zu steigern.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Projektmanagement
Da die Stelle auch Budgetverantwortung und die Umsetzung von strategischen Digitalisierungsprojekten umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Betone deine Serviceorientierung und Empathie
Die Position erfordert eine hohe Serviceorientierung und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und Lösungen gefunden hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.