Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Altötting Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite eigenständig mit modernsten Geräten.
  • Arbeitgeber: Unsere Praxis im Herzen Bayerns bietet ein familiäres Umfeld und kollegiale Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Zahnheilkunde in einer volldigitalisierten Praxis mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen einen engagierten Zahnarzt/Zahnärztin mit Leidenschaft für die Zahnmedizin.
  • Andere Informationen: Hilfe bei der Wohnungssuche wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenangebot | Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt | Altötting | Am 11.02.2025 veröffentlicht

Angestellter Zahnarzt (m/w/d) gesucht in Voll- oder Teilzeit

Für unsere volldigitalisierte Mehrbehandlerpraxis im Herzen Bayerns, im Zentrum Altöttings, suchen wir eine(n) angestellte(n) Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d). Wir decken das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde ab, außer KFO.

Wir bieten:

  1. Eigenständiges Arbeiten mit modernsten Geräten und Behandlungsmethoden
  2. Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Wahl
  3. Flexible Arbeitszeiten (4-Tage-Woche möglich)
  4. Attraktive Vergütung
  5. Hilfe bei der Wohnungssuche

Ein familiäres Umfeld und kollegiales Team freuen sich auf Ihre Bewerbung unter:

#J-18808-Ljbffr

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Unsere Zahnarztpraxis in Altötting bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, eigenständig mit modernsten Geräten und Behandlungsmethoden zu arbeiten, sondern auch ein familiäres Umfeld, das Teamarbeit und kollegialen Austausch fördert. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche, damit Sie sich schnell in unserer schönen Region Bayerns einleben können.
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:

Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Zahnheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Geräten und Verfahren vertraut bist, die in der Praxis verwendet werden.

Tip Nummer 2

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Praxis Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Region arbeiten oder Erfahrungen mit der Praxis haben. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem familiären Umfeld ist es wichtig, dass du gut ins Team passt und eigenständig arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Zahnmedizinische Kenntnisse
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Kenntnisse in modernen Behandlungsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Präzision und Sorgfalt
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Altötting. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in der Zahnheilkunde und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle in dieser Praxis besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Zahnheilkunde zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Behandlungsmethoden und Technologien, die in der Praxis verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Praxis Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Praxis und ihre Philosophie. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>