Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der hämatologischen und onkologischen Patientenversorgung sowie Weiterbildung des Teams.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH vermittelt Fachkräfte an moderne Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Betriebsklima, Fort- und Weiterbildungen sowie ein großes Netzwerk von Kooperationspartnern.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer zukunftsorientierten Klinik mit einem kollegialen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie Deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Healthbridge GmbH
Für unseren Kunden, eine Klinik der Schwerpunktversorgung im Raum Schweinfurt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Betreuung der hämatologischen und onkologischen Patienten (m/w/d)
- Konsiliartätigkeit auf den Normalstationen sowie der Intensivstation
- Organisation und Weiterentwicklung der Hämatologie und Onkologie
- Fachliche Weiterbildung der Ihnen zugeordneten Fach- und Assistenzärzte
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und besitzen die Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Sie treten mit Empathie, Wertschätzung und mit Kompetenz allen Patienten (m/w/d) und Mitarbeitern entgegen
- Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
- Sie bringen die nötige Flexibilität
- Sie besitzen die Deutsche Approbation
Ihre Perspektive:
- Es erwartet Sie eine moderne und zukunftsorientierte Klinik
- Sie erwartet ein großes Netzwerk mit verschiedensten regionalen Kooperationspartnern
- Gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Chefarzt
- Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich
- Alle Schulsysteme vor Ort
Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail:
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting
Kontaktperson:
Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Onkologie oder Hämatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Onkologie/Hämatologie ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Healthbridge GmbH und die Klinik, für die du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin sowie deine Erfahrung in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deine Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Hämatologie und Onkologie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Empathie und Teamgeist
Da die Klinik Wert auf Empathie und Teamarbeit legt, sollten Sie während des Interviews Beispiele anführen, die Ihre Fähigkeit zeigen, mit Patienten und Kollegen respektvoll und wertschätzend umzugehen.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie im Vorfeld über die Klinik und deren Kooperationspartner. Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Hämatologie und Onkologie und bringen Sie Ideen ein, wie Sie zur Verbesserung beitragen können.
✨Fragen Sie nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, sollten Sie im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Dies zeigt Ihr Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.