Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg
Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Ingolstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verwaltung und Organisation in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet eine spannende Ausbildung in der Hauptverwaltung Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Verwaltung und rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für unsere Hauptverwaltung in Würzburg suchen wir ab 01.09.2025 einen

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Der Beruf
Kaufleute für Büromanagement übernehmen sowohl allgemein-organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Durch den regelmäßigen Kundenkontakt ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Während der Ausbildung lernen Sie alle unsere Geschäftsbereiche kennen und können sich dabei umfangreiche Kenntnisse zur Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen aneignen.

Das Bringen Sie Mit

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Themen
  • Eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freundliches und offenes Auftreten

Wir Bieten

  • Eine fundierte und praxisnahe Berufsausbildung mit den Schwerpunkten „Verwaltung und Recht“ sowie „Assistenz und Sekretariat“
  • Vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit im Team
  • Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket für Azubis
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits und vieles mehr

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Ausbildungsverhältnis steht Ihnen Frau Marie Lechner, Telefon 0931 30908-1178, zur Verfügung.

Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg Arbeitgeber: Handwerkskammer für Unterfranken

Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in der modernen Hauptverwaltung in Würzburg. Mit einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer für Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Geschäftsbereiche der Handwerkskammer für Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Organisation hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Achte auf dein Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein freundliches und offenes Verhalten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Organisatorisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Freundliches Auftreten
Interesse an Verwaltungsvorgängen
Kenntnisse in rechtlichen Themen
Flexibilität
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Vertrautheit mit Bürosoftware
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Handwerkskammer für Unterfranken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Handwerkskammer für Unterfranken und deren Ausbildungsangebote informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement klar darlegen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für Unterfranken vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Handwerkskammer für Unterfranken und deren Geschäftsbereiche. Zeige, dass du Interesse an den verschiedenen Verwaltungs- und Organisationsprozessen hast.

Freundliches Auftreten

Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, achte darauf, freundlich und zuvorkommend zu sein. Ein offenes Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder kommuniziert hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg
Handwerkskammer für Unterfranken
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>