Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026
Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Bad Bentheim Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Technologien zu nutzen und digitale Prozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.250 Euro im dritten Lehrjahr und erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Spaß an IT-Technologien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. August 2026.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026

Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Auch wenn es gefühlt noch recht lange dauert, so neigt sich deine Schulzeit doch langsam dem Ende entgegen. Mit dem Start ins Berufsleben steht dir ein aufregender, neuer Lebensabschnitt bevor. Aus den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die sich nun für dich auftun, gilt es nun die beste für dich auszuwählen.

Mit unserem qualifizierten und vielseitigen Ausbildungsprogramm werden wir gemeinsam mit dir den Grundstein für deine berufliche und persönlichen Entwicklung legen.

Unser motiviertes Team wartet auf dich!

Was sind die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Beruf?

  1. Nutzbarmachung von IT-Technologien für Anwender
  2. Gestaltung und Optimierung digitaler Prozesse
  3. Erarbeitung von infrastukturellen Systemlösungen mit betriebswirtschaftlichem Fokus (Server, Netzwerk, Storage, Clients)

Welche besonderen Fähigkeiten/Anforderungen solltest du mitbringen?

  1. Spaß am Umgang mit IT-Technologien
  2. Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
  3. Mentale Belastbarkeit
  4. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit

Gibt es besondere schulische Voraussetzungen?

  1. Guter mittlerer Bildungsabschluss
  2. Mindestens 17 Jahre alt

Wie lange dauert die Ausbildung?

  1. 3 Jahre

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung (Stand 2026)?

  1. 1. Lehrjahr: 1.050 Euro
  2. 2. Lehrjahr: 1.150 Euro
  3. 3. Lehrjahr: 1.250 Euro

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

  1. Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt an einer Fachschule
  2. Studium, z.B. Informatik oder Gesundheitsmanagement

Du möchtest dein Berufsleben im Gesundheitswesen starten und fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Personalleitung Frau Honermann
Am Bade 1
48455 Bad Bentheim

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer (05922) 74-3260 oder per Mail unter zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein spannendes und unterstützendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierungsmanagement entwickeln kannst. Unsere Ausbildung ist praxisnah und fördert nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In Bad Bentheim erwartet dich ein motiviertes Team, das Wert auf eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Zukunft.
T

Kontaktperson:

Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten IT-Technologien und Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Interessen und Fähigkeiten im Umgang mit IT-Technologien übst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Alltag zu nennen, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen, da dies ein wichtiger Bereich für uns ist. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie Digitalisierung hier einen Mehrwert schaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

IT-Technologieverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an digitalen Prozessen
Belastbarkeit
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit IT-Technologien begeistert.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Achte darauf, deine besonderen Fähigkeiten und Anforderungen, wie Kontaktfreudigkeit und sprachliche Ausdrucksfähigkeit, klar zu betonen. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du Interesse an der Digitalisierung und den IT-Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kontaktfreudigkeit und der Umgang mit Menschen wichtig sind, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Betone deine Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine mentale Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen.

Auszubildende Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026
Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>